

Daniel Hammes
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Eschersheimer Landstraße 25-27
60322 Frankfurt am Main
T +49 69 95 95 72 45
F +49 69 95 95 72 44
Zugelassen seit: 2019
Studienort: Mainz
- Kompetenzfelder
- Tätigkeitsfelder
-
Daniel Hammes ist seit 2019 als Rechtsanwalt bei FPS tätig. Er berät und vertritt nationale und internationale Unternehmen in allen Angelegenheiten des Arbeitsrechts.
Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen die Gestaltung von Anstellungsverträgen, die Verhandlung und Ausarbeitung von Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen, sowie das Führen von Kündigungsschutzverfahren. Darüber hinaus berät er insbesondere zu den Themenbereichen Arbeitnehmerüberlassung und Statusfeststellungsverfahren.
- Rechtsgebiete
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Ausbildung und berufliche Tätigkeit
-
- 2019: Zulassung als Rechtsanwalt
- 2019: Zweites Juristisches Staatsexamen in Rheinland Pfalz
- 2017: Erstes Juristisches Staatsexamen Universität Mainz
- Veröffentlichungen
-
- Galeria Karstadt Kaufhof Insolvenz lässt keine höheren Abfindungen zu, RTL, 14.03.2023, Folge 73
- Galeria Karstadt Kaufhof ist in doppelter Hinsicht ein Spezialfall, in: Börsen-Zeitung 13.02.2023
- Um Heizkosten zu sparen: Firmen dürfen ihre Angestellten nicht ins Homeoffice schicken, in: Focus Online 19.09.2022
- TESLA: Geldverbrennung in Brandenburg, in: PT-Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft
- Mit „Preparedness“ zur erfolgreichen „Incident Response“: IT-Sicherheit als Compliance-Thema, in: Security Insider
- Sanktionen gegen Russland - Arbeitsrechtliche Aspekte, in: PT-Magazin 14.03.2022
- Entlassung des Stardirigenten Gergiev, Im öffentlichen Interesse, in: Handelsblatt, 8. MÄRZ 2022, NR. 47
- SpringerProfessional – Cyber-Kriminalität wirksam verhindern
- Cybersecurity – was Unternehmen zu beachten haben, auf: it-daily 25.11.2021
- FPS Newsletter Arbeitsrecht III/2021
- Was ist, wenn man wegen Hochwasser nicht zur Arbeit kann? 02.08.2021, Interview personalwirtschaft.de
- Hochwasser und Aufräumarbeiten: Das müssen Unternehmen wissen, 30.07.2021, Interview personalwirtschaft.de
- FPS Newsletter Arbeitsrecht II/2021
- Der Anfang vom Ende der Personalgestellung?, in: ZfK Zeitung für kommunale Wirtschaft
- Das Damoklesschwert der Scheinselbstständigkeit, in: Handelsblatt Rechtsboard
- Ende der Homeoffice-Pflicht: Was ab Juli gilt, in MM MaschinenMarkt
- FPS Newsletter Arbeitsrecht I/2021
- Zulassung des Corona-Impfstoffs naht: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen, Interview mit Focus Online
- Insolvenz – Fehlerquelle Massenentlassungsanzeige, in der Platow Recht-Ausgabe vom 18.03.2020
- Kommentar zu Massenentlassungsanzeige am tatsächlichen Einsatzort, Fachmagazin Arbeit- und Arbeitsrecht vom 27.2.2020