

Dr. Andreas Freitag
Rechtsanwalt
Hamburg
Große Theaterstraße 31
20354 Hamburg
T +49 40 37 89 01-0
F +49 40 36 62 98
Promotion: Bielefeld 1992
Zugelassen seit: 1993
Studienort: Bonn, Köln (Referendariat)
- Kompetenzfelder
- Tätigkeitsfelder
-
Dr. Freitag ist seit 1993 als Rechtsanwalt in Hamburg mit Schwerpunkt im gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht tätig. Er berät und vertritt nationale und internationale Mandanten bei Aufbau, Verwertung und Verteidigung ihrer Schutzrechte und Lizenzstrategien, insbesondere in den Bereichen Mode (Design), Kosmetik, Werbung, Software und Neue Medien (Mobile). Besondere Erfahrung besteht in der Begleitung von Kooperationen und Projekten in Bezug auf Entwickler, Content, Marken, Medien und TK-Unternehmen unter Einbeziehung von Kartellrecht und Datenschutzrecht (FuE-Kooperationen, gemeinsame Contentproduktion, Marketingkooperationen). Im Bereich der neuen Medien berät Dr. Freitag bei der Ausgestaltung von Verträgen, elektronischer und mobiler Dienste (Werbe- und Verbraucherrecht, Datenschutz, Nutzerverträge). Außerdem berät und begleitet FPS die Projekte bezüglich der erforderlichen Software-Entwicklung und sichert die Auswertung.
Dr. Andreas Freitag ist außerdem Marketingverantwortlicher am Hamburger Standort.
- Rechtsgebiete
- Mitgliedschaften
-
Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI)
Hamburg@work I Förderkreis Multimedia
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
Deutsch-Französische Juristenvereinigung
Association des Praticiens du Droit des Marques et des Modèles (APRAM)
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch, Französisch
- Ausbildung und berufliche Tätigkeit
-
Universität Bonn, 1992 Promotion mit einer Dissertation zum Künstler-Merchandising bei Prof. Schack, Referendariat in Köln.
- Veröffentlichungen
-
- EuGH zu geschützten Lebensmittelbezeichnungen - "Balsamico" kann auch aus Deutschland kommen, Beitrag auf LTO
- Urheberrechte im Internet – Alles was Recht ist, in der PLATOW Brief, Nr. 96, S. 6
- Rechtsgeschäfte über (Urheber-) Persönlichkeitsrechte und Merchandisingverträge, in: Berger/Wündisch, Urhebervertragsrecht, 2. Auflage, Nomos 2015
- Internetangebote und Urheberrecht, in: Deutsche Richter Zeitung, Heft 7/ 2007, S. 204
- Call Service und Spenden-Hotline, Direktmarketing beim Fundraising, Stiftung und Sponsoring, 5/2004, S. 1821
- Urheberrecht, Markenrecht und Wettbewerbsrecht im Internet, in: Kröger/Gimmy, Hb zum Internetrecht, Springer Verlag 2. Auflage 2002
- Marken-und Namensrecht, in: Werberecht für die Praxis, Verlag Dashöfer 1999
- Werbung und Recht im Internet, Dt. Fachverlag 1999
- Standesrecht und Werbung im Internet, in: Kröger, Internet für Rechtsanwälte und Notare, Luchterhand 1997
- Die Kommerzialisierung ausübender Künstler, Nomos 1992
- Auszeichnungen
-
Handelsblatt / Best Lawyers®
Dr. Andreas Freitag wird in The Best Lawyers™ in Deutschland im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht gelistet.JUVE Handbuch
Dr. Andreas Freitag häufig empfohlen im Bereich Wettbewerbsrecht / Marken- und Designrecht.