

Dr. Nina Jarass Cohen
LL.M. (UCLA)
Rechtsanwältin
Frankfurt am Main
Eschersheimer Landstraße 25-27
60322 Frankfurt am Main
T +49 69 95 957-215
F +49 69 95 957-155
Promotion: München 2012
Zugelassen seit: 2009
Studienort: München, Los Angeles
- Kompetenzfelder
- Tätigkeitsfelder
-
Nina Jarass Cohen wurde 2009 in Berlin als Rechtsanwältin zugelassen und begann ihre berufliche Laufbahn im Bereich Baurecht sowie Vergaberecht.
Seit Oktober 2014 ist Frau Jarass Cohen als Rechtsanwältin für FPS tätig. Sie beschäftigt sich insbesondere mit Fragen des öffentlichen Immobilien-, Bau- und Fachplanungsrechts sowie des Umweltrechts. Zu ihren Schwerpunkten im Rahmen des öffentlichen Baurechts zählt die Beratung im Rahmen von Bebauungsplanverfahren, die Schaffung von Baurecht durch Baugenehmigungen und Vorbescheide sowie Aspekte des besonderen Städtebaurechts.
Frau Jarass Cohen verfügt zudem über Erfahrungen im Bereich von umfangreichen Immobilientransaktionen und berät hier ebenfalls im öffentlich-rechtlichen Bereich.
- Rechtsgebiete
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch, Spanisch
- Veröffentlichungen
-
- Zulässige „Hotelbebauung“ innerhalb des Abstandserfordernisses nach der Seveso-III-Richtlinie, in: NVwZ 2020, 1772
- Zur geplanten Beschränkung der Umwandlung von Mietwohnungen: Eigentumsbildung vor dem Aus? In: Immobilien und Finanzierung, 05/2020, S. 20-21
- Mietendeckel: Die Lösung für die Wohnungsnot in Berlin?
- VGH Kassel: Keine Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren wegen baubedingter Beeinträchtigungen, in: NVwZ 2018, 596
- Gefo(e)rderter Wohnungsbau? Neue Entwicklungen im Bereich der Sozialwohnungsbindung, www.kreditwesen.de
- Baugenehmigungen und Störfallrecht, NVwZ 2014, 902
- Arten- und Naturschutz: Klagerecht für Verbände Immobilien Zeitung Nr. 4/13 (Interview)
- Vergaberecht und städtebauliche Kooperation – Ein Anwendungsfall der Urban Governance, Berlin 2013 (zugleich Dissertation).
- Aufhebung von Sanierungsgebieten – Fehlerquellen bei der Berechnung von Ausgleichsbeträgen, Publicus 8/2011, 32.
- Kehrtwende im Vergaberecht? – Zum Urteil des EuGH in der Rs. Müller, Vergaberecht 2010, 562.
- Die Veränderungssperre im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren, BayVBl. 2010, 129.
- EU Climate Change Legislative Package, Climate Change Law & Policy Reporter 2009, 301.