

Matthias Druba
LL.M. (George Washington)
Rechtsanwalt, Notar (Amtssitz Berlin)
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Berlin
Kurfürstendamm 220
10719 Berlin
T +49 30 88 59 27-620
F +49 30 88 59 27-590
Zugelassen seit: 1994
- Kompetenzfelder
- Tätigkeitsfelder
-
Matthias Druba ist geschäftsführender Partner des Berliner Büros.
Der fachliche Schwerpunkt von Matthias Druba liegt im öffentlichen Recht, namentlich dem öffentlichen Bau-(planungs-)recht und kommunal- und abgabenrechtlichen Fragen. Herr Druba ist einer der bekanntesten Experten für Rechtsfragen im Gefolge der deutschen Wiedervereinigung einschließlich Wiedergutmachungsansprüchen. Schließlich ist er umfänglich als Notar tätig und betreut darüber hinaus auch anwaltlich zahlreiche größere Immobilientransaktionen, sichert die Due Diligence und führt die Vertragsverhandlungen.
Im Nebenamt ist Herr Druba außerdem ehrenamtlicher Richter am Anwaltsgerichtshof Berlin, Prüfer beim Justizprüfungsamt Berlin-Brandenburg sowie auch beim Prüfungsamt für die notarielle Fachprüfung der Bundesnotarkammer.
- Rechtsgebiete
- Mitgliedschaften
-
Deutsch-Amerikanische Juristenvereinigung
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Ausbildung und berufliche Tätigkeit
-
- Ehrenamtlicher Richter im Nebenamt am Anwaltsgerichtshof Berlin seit 2021
- Prüfer im Nebenamt beim Prüfungsamt für die notarielle Fachprüfung der Bundesnotarkammer seit 2010
- Prüfer im Nebenamt beim Justizprüfungsamt Berlin-Brandenburg seit 2002
- Lehrbeauftragter der Universität Leipzig von 2005 bis 2015
- Referatsleiter Treuhandanstalt, Dir. Sondervermögen 1991/1992
- Master of Law (LL.M.) George Washington University, Washington D.C., USA 1990
- Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes in den Jahren 1985 bis 1990
- Veröffentlichungen
-
- Entschädigung für NS-Opfer "Kein anderes Land hat so Wiedergutmachung geleistet", Interview mit LTO, 26.11.2012
- Vorschüsse für Erschließungsbeiträge können zurückgefordert werden, in: Das Grundeigentum, Nr. 8/2011
- Die Verfassungswidrigkeit der Berliner Wassertarife, in: Landes- und Kommunalverwaltung, Heft Januar 2010