

Victoria Johnson
Rechtsanwältin
Fachanwältin für IT-Recht
Zertifizierte Datenschutzbeauftragte und -auditorin (TÜV®)
Berlin
Kurfürstendamm 220
10719 Berlin
T +49 30 885927-582
F +49 30 885927-589
Zugelassen seit: 2018
Studienort: Universität Mannheim, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Kompetenzfelder
- Tätigkeitsfelder
-
Frau Victoria Johnson ist seit Beginn 2018 bei FPS tätig. Nebenberuflich promoviert sie zu einem wirtschaftsrechtlichen Thema und hat den theoretischen Teil des Fachanwalts für IT-Recht erfolgreich absolviert. Schwerpunkt ihrer Referendarausbildung waren das IT- und IP-Recht; so war sie u.a. für eine deutsche Großkanzlei in der Abteilung Gewerblicher Rechtsschutz/IT tätig.
Sie berät Mandanten im IT-Recht mit den Schwerpunkten Vertragsgestaltung, insbesondere IT-spezifische Verträge, und Datenschutzrecht. Ihr Fokus liegt im Datenschutzrecht auf den datenschutzrechtlichen Informationspflichten, dem internationalen Datentransfer, den sozialen Medien und der Werbung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Verteidigung des geistigen Eigentums im digitalen Umfeld.
- Rechtsgebiete
-
- License Compliance
- IT-Sicherheit / Cyber Security
- IT-Ausschreibungen / Vergaberecht
- IT Due Diligence bei Unternehmenstransaktionen
- Internet der Dinge (IoT)
- Lizenzvertragsrecht
- Künstliche Intelligenz
- Digitale Medien / E-Commerce
- Medienrecht
- Produktpiraterie Task Force
- IT Litigation / Streitschlichtung
- Urheberrecht
- Wettbewerbsrecht
- Datenschutzrecht
- IT-Vertragsrecht (IT-Projekte, Business Process Outsourcing, XaaS)
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Veröffentlichungen
-
- Reichweite des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 Abs. 1 lit. c DSGVO, EuGH v. 12.1.2023 - C-154/21, in: ITRB 2023, 31-32
- Vergabe von Cloud-Diensten unter Einbindung US-amerikanischer Tochterunternehmen in der EU – Rechtsprechung OLG Karlsruhe v. 7.9.2022 - 15 Verg 8/22, in: ITRB 2022, 243-245
- Die Volkszählung und ihr Zensusgesetz 2022, auf Cash.online 21.04.2022
- Chancen und Grenzen der Möglichkeiten, die Click & Collect oder Click & Meet Händlern bieten, in: Der Handel JUNI | 2021
- Johnson, Victoria / Brechtel, Sandra, Schrems. Der Tragödie zweiter Teil., ITRB 2020, 285-290
- Der nächste Rückschlag für Facebook: Die Entscheidung des EuGH zum EU-US-Privacy-Shield, juris
- Das Kartellamt, Facebook und die Datenfrage – Steht die „innere Entflechtung“ des Konzerns kurz bevor?, juris
- Deutsche Datenschutzbehörden ziehen die Zügel an, in: PLATOW Recht Nr. 137
- Videoüberwachung und DSGVO – eine unüberwindliche Herausforderung?, in: IT-Rechtsberater 2019, S. 208-213
- Videoüberwachung: Zur Europarechtswidrigkeit des § 4 BDSG-2018 bei privater Videoüberwachung, Besprechung des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts, in: IT-Rechtsberater 2019, S. 176-178
- Social Media: Zur Zulässigkeit des „Gefällt mir“-Buttons von Facebook, Anmerkung zu den Schlussanträgen des Generalanwalts beim EuGH, in: GRUR-Prax 2019, 47
- Datenschutz: Zulässige Videoüberwachung von Apothekenräumen, Besprechung des Urteils des OVG Saarlouis, in: IT-Rechtsberater 2018, S. 54 (Heft 03)
- Auszeichnungen
-
Handelsblatt / Best Lawyers®
]Victoria Johnson in The Best Lawyers™ in Deutschland im Bereich Datenschutz und Gewerblicher Rechtsschutz gelistet.