

Innerhalb der IP Praxis bei FPS hat sich eine spezielle Task Force für die Bekämpfung von Produktpiraterie gebildet. Die illegale Reproduktion von Markenwaren und ihr Verkauf führt nicht nur zu erheblichen Umsatzeinbußen für die Markenhersteller, sondern schädigt die Gesamtwirtschaft und bedroht Arbeitsplätze.
Die FPS Task Force Produktpiraterie ermittelt proaktiv zu Piraterieware und Parallelimporten und arbeitet dabei eng mit den zuständigen Behörden, wie Staatsanwaltschaft, Zoll und Polizei, zusammen. Dabei bereiten wir Arreste und Rückläufe von erzielten Pirateriegewinnen vor und koordinieren Beschlagnahmen. Schließlich setzen wir für die betroffenen Mandanten Schadensersatzansprüche durch.
Unsere Beratungsleistungen umfassen im Einzelnen eine allgemeine Marktbeobachtung und konzentrierte Ermittlungen gegen einzelne Verletzer, Beschlagnahme von Plagiaten und die Durchsuchung rechtsverletzender Unternehmen sowie die Sicherung von Beweismitteln. Wir gehen gegen Computerviren, Spam und sonstige Verletzungen im Internet vor, setzen Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz und Vernichtung durch und stellen Vermögen durch Arrest sicher, um Verschiebung zu verhindern und Entschädigung zu ermöglichen.