

20.01.2023
FPS in der WirtschaftsWoche-Listung im Immobilienrecht sowie im Privaten Baurecht als TOP Kanzlei 2023 ausgezeichnet. Als TOP Anwälte 2023 empfohlen sind Tobias Törnig im Immobilienrecht und Stephan Jüngst sowie Jörg Kadesch im Privaten Baurecht.
25.11.2022
FPS zählt wiederholt zu den zehn besten mittelständischen Kanzleien sowie zu den 50 besten Arbeitgebern bundesweit. Die REF50-Redaktion zeichnet seit 2018 in 14 Kategorien die besten Arbeitgeber für das Referendariat aus. Der Auswahl der Nominierten liegt eine umfangreiche Erhebung bei Nachwuchsjuristen über Präferenzen und Wünsche an juristische Arbeitgeber und eine Befragung bei juristischen Arbeitgebern zu Angeboten für die Anwaltsstation im Referendariat zugrunde. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind stolz erneut in diesen beiden Kategorien ausgezeichnet zu werden!
27.10.2022
Empfohlene Kanzlei in Frankfurt und in den Bereichen: Gesellschaftsrecht, Immobilien- und Baurecht, Informationstechnologie und Datenschutz, M&A, Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht, Vergaberecht und Venture Capital.
Folgende unserer Anwälte werden häufig empfohlen: Volker Serth (Arbeitsrecht), Stephan Jüngst (Baurecht), Florian Wiesner (Baurecht), Dr. Holger Jakob (M&A), Philipp Weber („hohe fachl. u. strateg. Kompetenz“, Wettbewerber; Gesellschaftsrecht/VC), Daniel Herper („hohe fachl. u. strateg. Kompetenz“, Wettbewerber; Insolvenz und Restrukturierung), Dr. Hendrik Sandmann („sehr mandantenorientiert; tiefes Wissen über den Frankfurter Immobilienmarkt“, Mandant; Immobilienrecht), Dietrich Sammer („seit vielen Jahren zuverlässig an unserer Seite, absolut kompetent u. vertrauenswürdig“, Mandant; Immobilienrecht), Dr. Hauke Hansen („sehr engagiert“, Wettbewerber; Informationstechnologie und Datenschutz) (Bettina Komarnicki (Informationstechnologie), Georges Brox („sehr kollegial, aber hart in der Sache, Spezialist für Produktpiraterie u. Litigation im Bereich Luxusgüter“, „kaufmänn. Ansatz bei hoher fachl. Kompetenz, exzellenter Verhandler“, Wettbewerber; Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht), Askan Deutsch (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht), Dr. Andreas Freitag (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht), Dr. Frank Hagemann („kompetent u. pragmat., unaufgeregte Verhandlungsführung“, Wettbewerber; Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht), Dr. Christoph Holzbach (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht), Dr. Oliver Wolff-Rojczyk (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht) und Dr. Annette Rosenkötter („lösungsorientiert u. durchsetzungsstark“, Wettbewerber; Vergaberecht).
06.09.2022
Wir freuen uns im aktuellen Ranking der WirtschaftsWoche als TOP Kanzlei 2022 für das Rechtsgebiet Umwelt- und Bauplanungsrecht sowie für das Vergaberecht ausgezeichnet worden zu sein! Erneut befragte das Handelsblatt Research Institute rund 1.200 Juristen aus 148 Sozietäten bezüglich der ihrer Meinung nach renommiertesten Anwälte und Kanzleien der jeweiligen Rechtsgebiete.
Persönlich als TOP Anwälte 2022 ausgezeichnet wurden darüber hinaus Dr. Olaf Dziallas und Dr. Thomas Schröer für das Rechtsgebiet Umwelt- und Bauplanungsrecht sowie Dr. Annette Rosenkötter und Dr. Jutta C. Möller für das Gebiet Vergaberecht.
30.08.2022
FPS gehört erneut zu den Nominierten: FPS ist unter den TOP 10-Plätze im Ranking "Bester Arbeitgeber für das Referendariat" in der Kategorie "Beste Mittelständische Kanzlei 2023"
08.08.2022
FPS wurde in der aktuellen WirtschaftsWoche-Listung im IT-Recht sowie im Datenschutzrecht als TOP Kanzlei 2022 ausgezeichnet. Außerdem wurde Dr. Christoph Süßenberger im IT-Recht als TOP Anwalt 2022 empfohlen und Dr. Hauke Hansen im Datenschutzrecht.
Das Handelsblatt Research Institute befragte mehr als 1.070 Juristen aus 152 Sozietäten. Die ausgewählten Anwälte wurden gebeten daraus die renommiertesten Kollegen zu benennen. Nach Bewertung der Jury setzten sich für den Bereich IT-Recht 24 Kanzleien mit 33 Anwälten und für den Bereich Datenschutzrecht 29 Kanzleien mit 35 Juristen durch.
11.07.2022
FPS wurde in der aktuellen WirtschaftsWoche-Listung im Rechtsgebiet Insolvenzrecht sowie Restrukturierung als TOP Kanzlei 2022 ausgezeichnet. Außerdem wurde Dr. Holger Jakob im Rechtsgebiet Insolvenzrecht und Daniel Herper im Bereich Restrukturierung jeweils als TOP Anwalt 2022 empfohlen.
Das Handelsblatt Research Institute (HRI) fragte mehr als 1400 Juristen aus 150 Kanzleien nach ihren renommiertesten Kollegen für Insolvenzrecht und Restrukturierung. Nach Bewertung der Jury setzten sich für Insolvenzrecht 39 Kanzleien mit 62 Anwälten und für Restrukturierung 40 Kanzleien mit 58 Juristen durch.
24.06.2022
Exklusiv für das Handelsblatt ermittelt der US-Verlag Best Lawyers® Deutschlands renommiertesten Rechtsberater. Insgesamt 35 unserer Anwältinnen und Anwälte werden in 17 Bereichen ausgezeichnet. Besondere Anerkennung ging an Dr. Sven Magnussen, der die Auszeichnungen als “Lawyer of the Year” 2023 im Bereich Construction Law (Hamburg) erhielt.
Folgende FPS-Anwältinnen und Anwälte sind bei Best Lawyers® gelistet: Christoph von Arnim (Corporate Law), Eckrolf Berg (Real Estate Law), Dr. Jörn Bosse (Real Estate Law), Georges Brox (Intellectual Property Law), Ingrid Burghardt-Richter (Corporate Law; Mergers and Acquisitions Law), John Büttner (Tax Law), Askan Deutsch (Intellectual Property Law), Stefan Dingel (Information Technology Law; Intellectual Property Law), Dr. Markus Dinnes (Intellectual Property Law), Dr. Andreas Freitag (Intellectual Property Law; Media Law), Dr. Robin L. Fritz (Construction Law; Real Estate Law), Dr. Frank Hagemann (Intellectual Property Law), Dr. Hauke Hansen (Data Security and Privacy Law; Information Technology Law), Dr. Carsten Harms (Insurance Law; Transportation Law), Christian Hertz-Eichenrode (Intellectual Property Law), Dr. Christoph Holzbach (Intellectual Property Law), Dr. Holger J. Jakob (Tax Law), Victoria Johnson (Data Security and Privacy Law; Intellectual Property Law), Stephan Jüngst (Construction Law; Real Estate Law), Bettina Komarnicki (Information Technology Law; Intellectual Property Law), Steffen König (Corporate Law), Prof. Dr. Jörg Kupjetz (Banking and Finance Law; Real Estate Law), Dr. Christoph Lichtenberg (Construction Law), Dr. Sven Magnussen (Construction Law; Real Estate Law and Lawyer of the Year in Construction Law), Dr. Myrna Meyer (Intellectual Property Law), Dr. Jutta C. Möller (Construction Law), Prof. Dr. Stefan Reinhart (Litigation), Dr. Peter C. Reszel (Capital Markets Law), Dr. Annette Rosenkötter (Public Law), Sarah Rost (Intellectual Property Law), Dr. Thomas Schröer (Environmental Law; Public Finance Law; Public Law; Real Estate Law), Dr. Christoph Süßenberger (Data Security and Privacy Law; Intellectual Property Law), Lars Voigt (Real Estate Law), Philipp Weber (Mergers and Acquisitions Law) und Dr. Oliver Wolff-Rojczyk (Information Technology Law; Intellectual Property Law).
17.05.2022
Vom brand eins und Statista untersucht, von Kollegen und Klienten empfohlen: FPS wurde erneut zu den besten Wirtschaftskanzleien 2022 gewählt und in den Bereichen Baurecht, Immobilienwirtschaft, Informationstechnologie & Telekommunikation sowie Marken & Geschmacksmuster mit der höchsten Auszeichnung von vier Sternen ausgezeichnet.
16.05.2022
FPS wurde in der aktuellen WirtschaftsWoche-Listung im Rechtsgebiet Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht als TOP Kanzlei 2022 ausgezeichnet. Außerdem wurden Volker Serth im Rechtsgebiet Arbeitsrecht sowie Dr. Holger Jakob, Dr. Christoph Trautrims und Philipp Weber im Rechtsgebiet Gesellschaftsrecht jeweils als TOP Anwälte 2022 empfohlen.
Das Handelsblatt Research Institute befragte mehr als 5.200 Juristen aus 288 Kanzleien. Die einzelnen Berufsträger wurden gebeten, die renommiertesten Kanzleien und Anwälte Ihres Rechtsgebiets zu benennen.
22.03.2022
Die azur-Redaktion hat FPS auch in 2022 wieder unter die Top Arbeitgeber in Deutschland gewählt – und auf regionaler Ebene in Frankfurt und Hessen sogar unter die Top 5. Hier geht´s zum Arbeitgeberprofil
17.03.2022
FPS wurde erneut von Chambers and Partners im Gebiet Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition (Germany) empfohlen, sowie Dr. Annette Rosenkötter im Bereich Public Law: Public Procurement/PPP und Philipp Weber im Bereich FinTech ausgezeichnet.
27.01.2022
FPS wird in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz – Markenrecht, Baurecht (einschließlich Streitbeilegung), Immobilienrecht, Informationstechnologie und Digitalisierung sowie Vergaberecht empfohlen.
21.01.2022
FPS wurde in der aktuellen WirtschaftsWoche-Listung im Rechtsgebiet privates Baurecht und Immobilienrecht als TOP Kanzlei 2022 ausgezeichnet. Außerdem wurden Stephan Jüngst und Jörg Kadesch im Rechtsgebiet privates Baurecht sowie Dietrich Sammer und Lars Voigt im Rechtsgebiet Immobilienrecht jeweils als TOP Anwälte 2022 empfohlen.
Das Handelsblatt Research Institute befragte mehr als 2100 Juristen aus 175 Sozietäten. Die ausgewählten Anwälte wurden gebeten die renommiertesten Kollegen zu benennen. Nach Bewertung der Jury setzten sich für privates Baurecht 23 Kanzleien mit 32 Juristen und für Immobilienrecht 23 Kanzleien mit 35 Juristen durch.
25.11.2021
FPS zählt wiederholt zu den zehn besten mittelständischen Kanzleien (Platz 4) sowie zu den Top 50 Bester Arbeitgeber bundesweit (Platz 18). Die REF50-Redaktion zeichnet seit 2018 in 14 Kategorien die besten Arbeitgeber für das Referendariat aus. Der Auswahl der Nominierten liegt eine umfangreiche Erhebung bei Nachwuchsjuristen über Präferenzen und Wünsche an juristische Arbeitgeber und eine Befragung bei juristischen Arbeitgebern zu Angeboten für die Anwaltsstation im Referendariat zugrunde. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind stolz erneut in diesen beiden Kategorien ausgezeichnet zu werden!
29.10.2021
Empfohlene Kanzlei in den Bereichen: Gesellschaftsrecht, Immobilien- und Baurecht, Informationstechnologie, M&A, Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht, Vergaberecht und Venture Capital.
Folgende unserer Anwälte werden häufig empfohlen: Volker Serth („kompetente, kurzfristige Beantwortung u. Beratung, sehr gute verständliche Ausarbeitung, sehr gut bei fachübergreifenden Fragen“, Mandant; Arbeitsrecht), Stephan Jüngst (Baurecht), Florian Wiesner („kompetent, schnell zum Punkt kommend“, „komplexe Verfahren werden sehr schnell u. exakt durchgeführt“, Mandanten; Baurecht), Dr. Peter Reszel (Bankrecht), Ingrid Burghardt-Richter (Gesellschaftsrecht/Prozesse), Dr. Holger Jakob (M&A), Prof. Dr. Stefan Reinhart (Gesellschaftsrecht), Philipp Weber („sehr kompetent u. professionell“, Mandant; Gesellschaftsrecht/Venture Capital), Dietrich Sammer („sehr kompetent“, Mandant; Immobilienrecht), Bettina Komarnicki („hervorragend, äußerst angenehm, auch auf der Gegenseite fair u. lösungsorientiert“, Wettbewerber; Informationstechnologie), Askan Deutsch (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht), Dr. Andreas Freitag (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht), Dr. Frank Hagemann („sehr kompetent“, Wettbewerber; Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht), Christian Hertz-Eichenrode („schnell u. zuverlässig, fachl. hervorragend“, Mandant; Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht), Dr. Christoph Holzbach („geschätzter Kollege, anstrengender Gegner“, Wettbewerber; Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht), Dr. Oliver Wolff-Rojczyk (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht), Dr. Annette Rosenkötter („breite vergaberechtl. Expertise“, Vergaberecht).
11.09.2021
Laut Nachrichtenmagazin Focus zählt FPS erneut zu Deutschlands führenden Top-Wirtschaftskanzleien und überzeugt durch besondere Fachkompetenz und Expertise sowohl fachübergreifend als auch in den Bereichen Arbeitsrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Immobilien, IT und TK sowie Markenrecht. Grundlage des Rankings sind Empfehlungen von Anwälten in Wirtschaftskanzleien und Inhouse-Juristen.
03.09.2021
FPS sowohl im Vergaberecht als auch im Umwelt- und Bauplanungsrecht als TOP Kanzlei 2021 ausgezeichnet. Außerdem wurden Dr. Jutta Möller und Dr. Annette Rosenkötter als TOP Anwältinnen im Vergaberecht sowie Dr. Olaf Dziallas und Dr. Thomas Schröer als TOP Anwälte im Umwelt- und Bauplanungsrecht empfohlen.
20.08.2021
FPS nominiert für Kanzlei des Jahres für Immobilien- und Baurecht
In dieser Kategorie zeichnet JUVE Kanzleien aus, deren immobilienwirtschafts- oder privat-baurechtliche Praxen sich besonders dynamisch entwickelt haben. Die inhaltliche Palette reicht dabei von der klassischen Baubegleitung für Bauherren oder Bauausführende über Bauprozesse und Projektentwicklungen bis hin zu Transaktionen, inklusive Finanzierung. Aber auch die personelle und strategische Entwicklung der Kanzleien spielt eine Rolle. JUVE zeichnet sowohl junge und als vielversprechend in Erscheinung getretene Einheiten aus, als auch langjährig etablierte Akteure, die sich im Laufe der vergangenen zwölf Monate besonders positiv entwickelt haben.
Die Sieger werden bei der Preisverleihung am 28. Oktober 2021 bekannt gegeben.
09.08.2021
Dr. Hauke Hansen in der WirtschaftsWoche-Listung als „TOP Anwalt 2021“ im Rechtsgebiet „Datenschutzrecht“ empfohlen und FPS als „TOP Kanzlei 2021“ ausgezeichnet.
25.06.2021
Exklusiv für das Handelsblatt ermittelt der US-Verlag Best Lawyers® Deutschlands renommiertesten Rechtsberater:innen. Insgesamt 34 unserer Anwält:innen werden in den Bereichen Bank- und Finanzrecht, Baurecht, Beihilfenrecht, Datenschutzrecht, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Immobilienwirtschaftsrecht, IT-Recht, Kapitalmarktrecht, Konfliktlösung, M&A, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Transportrecht, Umweltrecht, Versicherungsrecht ausgezeichnet.
Folgende FPS-Anwält:innen sind bei Best Lawyers® gelistet: Dr. Carsten C. Albrecht (Gewerblicher Rechtsschutz), Christoph von Arnim (Gesellschaftsrecht), Eckrolf Berg (Immobilienwirtschaftsrecht), Dr. Jörn Bosse (Immobilienwirtschaftsrecht), Georges Brox (Gewerblicher Rechtsschutz), Ingrid Burghardt-Richter (Gesellschaftsrecht und M&A), John Büttner (Steuerrecht), Askan Deutsch (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Markus Dinnes (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Andreas Freitag (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Robin L. Fritz (Immobilienwirtschaftsrecht), Dr. Frank Hagemann (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Hauke Hansen (Datenschutzrecht), Dr. Carsten Harms (Versicherungsrecht und Transportrecht), Christian Hertz-Eichenrode (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Christoph Holzbach (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Holger J. Jakob (Steuerrecht), Victoria Johnson (Gewerblicher Rechtsschutz), Stephan Jüngst (Immobilienwirtschaftsrecht), Bettina Komarnicki (IT-Recht und Gewerblicher Rechtsschutz), Prof. Dr. Jörg Kupjetz (Bank- und Finanzrecht sowie Immobilienwirtschaftsrecht), Dr. Christoph Lichtenberg (Baurecht), Dr. Sven Magnussen (Baurecht), Dr. Myrna Meyer (Gewerblicher Rechtsschutz),Dr. Jutta C. Möller (Baurecht), Prof. Dr. Stefan Reinhart (Konfliktlösung), Dr. Peter C. Reszel (Kapitalmarktrecht), Dr. Annette Rosenkötter (Öffentliches Wirtschaftsrecht), Sarah Rost (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Thomas Schröer (Immobilienwirtschaftsrecht, Beihilfenrecht und Umweltrecht), Dr. Christoph Süßenberger (Datenschutzrecht und Gewerblicher Rechtsschutz), Lars Voigt (Immobilienwirtschaftsrecht), Philipp Weber (M&A) und Dr. Oliver Wolff-Rojczyk (Gewerblicher Rechtsschutz).
11.06.2021
Ingrid Burghardt-Richter und Dr. Holger Jakob werden in der WirtschaftsWoche-Listung im Rechtsgebiet M&A als TOP ANWÄLTE empfohlen und FPS als TOP KANZLEI ausgezeichnet.
Für das Ranking befragte das Handelsblatt Research Institute (HRI) 4400 Juristen aus 226 Kanzleien nach ihren renommiertesten Kollegen für M&A und Kartellrecht.
Nähere Informationen entnehmen Sie dem Link:
https://www.wiwo.de/my/finanzen/steuern-recht/wiwo-top-kanzleien-die-besten-anwaelte-fuer-kartellrecht-und-munda/27271854.html
10.06.2021
In diesem Jahr dürfen wir uns ein weiteres Mal über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. Denn beim renommierten German Brand Award 2021, einem der wichtigsten deutschen Markenpreise, mit dem der Rat für Formgebung und das German Brand Institute erfolgreiche Marken für konsequente Markenführung und nachhaltige Markenkommunikation auszeichnet, wurden wir mit der höchsten Auszeichnung Best of Best als Service brand of the Year geehrt. Zudem erhielten wir eine weitere Auszeichnung in Gold als „Excellent Brand“ im Bereich „Corporate Services“.
Die Expertenjury lobte unsere Arbeit mit den Worten: „FPS ist eine wirtschaftsrechtliche Spezialeinheit, die Wert auf Nähe zum Mandanten, zum Markt und zu aktuellen Geschehnissen legt – ein starkes Markenversprechen als USP, das den Kern der Brand Identity bildet und alle Facetten der äußerst zeitgemäß wirkenden Kommunikation prägt: strategisch, inhaltlich und visuell. Mit starken, auffälligen Farben und Illustrationen differenziert sich der Auftritt von den gängigen klassischen Wettbewerbern. Die Kombination von Text, Farbwelt und Ikonographie bewirkt dabei einen eigenständigen differenzierenden Look & Feel, der die Markenwerte sympathisch erlebbar werden lässt. Ein herausragend frischer, überraschender und in jeder Hinsicht überzeugender Markenauftritt, der sauber und fundiert aus dem USP der Marke hergeleitet wurde und für die Branche nicht alltäglich ist.“
17.05.2021
Im brand eins Ranking wurde FPS erneut mit der höchsten Auszeichnung von vier Sternen ausgezeichnet und zählt in den Bereichen Immobilienwirtschaft, Informationstechnologie & Kommunikation, Marken & Geschmacksmuster sowie Gesellschaftsrecht zu den besten Wirtschaftskanzleien Deutschlands.
10.05.2021
FPS wurde erneut von Chambers and Partners im Gebiet Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition (Germany) empfohlen und Dr. Carsten C. Albrecht als führend anerkannt.
19.03.2021
Jedes Jahr zeichnet die azur-Redaktion Arbeitgeber für besonderes Engagement in der Nachwuchsförderung mit den azur-Awards aus. Wir freuen uns in diesem Jahr sehr, die Auszeichnung in der Kategorie "Top-Arbeitgeber in der Region Frankfurt“ erhalten zu haben.
Die Auszeichnung prämiert attraktive Arbeitgeber, die sich durch besondere Angebote an den juristischen Nachwuchs hervorgetan haben. Weitere Kriterien für die Auswahl sind etwa Einstiegsgehälter, Aufstiegschancen, Work-Life-Balance oder die Vereinbarkeit von Karriere und Familie.
22.01.2021
Stephan Jüngst, Florian Wiesner und Dr. Reinhard Göbel werden in der WirtschaftsWoche-Listung im Rechtsgebiet Privates Baurecht sowie Dietrich Sammer und Lars Voigt im Bereich Immobilienrecht als Top Anwälte empfohlen und FPS als Top Kanzlei in beiden Bereichen ausgezeichnet.
Für das Ranking befragte das Handelsblatt Research Institute (HRI) über 1960 Juristen aus 160 Kanzleien nach ihren renommiertesten Kollegen im privaten Baurecht und Immobilienrecht. Nach Bewertung der Jury setzten sich für privates Baurecht 27 Kanzleien mit 45 Anwälten und für Immobilienrecht 40 Kanzleien mit 55 Juristen durch!
18.01.2021
FPS wird in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz - Markenrecht, Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) sowie Vergaberecht empfohlen.
03.11.2020
Empfohlene Kanzlei in den Bereichen: Baurecht, Gesellschaftsrecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Informationstechnologie, M&A, Marken- und Designrecht, Vergaberecht und Wettbewerbsrecht.
Folgende unserer Anwälte werden häufig empfohlen: Volker Serth (Arbeitsrecht), Stephan Jüngst (Baurecht), Dr. Peter Reszel (Bankrecht), Ingrid Burghardt-Richter (Gesellschaftsrecht und M&A, Mandant Gesellschaftsrecht/Prozesse: „herausragende Mandantenorientierung, keine Scheu, Strategie und Handeln kritisch zu hinterfragen, Souveränität auch in kritischen Verhandlungssituationen“), Dr. Andreas Gätsch (Gesellschaftsrecht / Kapitalmarktrecht / M&A), Dr. Heiko Giermann (Gesellschaftsrecht und M&A, Wettbewerber: „sehr erfahren u. sachl."), Dr. Holger Jakob (Gesellschaftsrecht und M&A), Prof. Dr. Stefan Reinhart (Gesellschaftsrecht und M&A), Dietrich Sammer (Immobilienrecht), Bettina Komarnicki (Informationstechnologie, Wettbewerber:„fachl. seit Jahren hervorragend“), Dr. Carsten Albrecht (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht, Wettbewerber: „hartnäckiger Gegner“), Askan Deutsch (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht, Wettbewerber: „sehr gut internat. vernetzt“),Dr. Andreas Freitag (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht), Dr. Frank Hagemann (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht, Wettbewerber: „stets pragmatisch“, „menschlich u. fachlich sehr gut“), Christian Hertz-Eichenrode (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht), Dr. Christoph Holzbach (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht, Wettbewerber: „gutes internat. Netzwerk, gut an der Schnittstelle zum IT/Datenschutz“), Dr. Christoph Süßenberger (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht), Dr. Oliver Wolff-Rojczyk (Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht, Wettbewerber: „besonnen u. erfahren, seit Jahren gute Zusammenarbeit“),
Dr. Annette Rosenkötter (Vergaberecht, Wettbewerber: „durchsetzungsstark").
21.09.2020
Dr. Thomas Schröer wurde in der aktuellen WirtschaftsWoche-Listung als „TOP Anwalt 2020“ im Rechtsgebiet „Umwelt- und Planungsrecht“ empfohlen und FPS als „TOP Kanzlei 2020“ ausgezeichnet. Grundlage des Rankings ist die Befragung von über 900 Juristen aus 103 Kanzleien.
14.09.2020
FPS zählt erneut zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien. Das Nachrichtenmagazin Focus ermittelt in regelmäßigen Abständen „Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien". FPS überzeugt durch besondere Fachkompetenz und Expertise in den Bereichen Baurecht, Immobilien, IT & Telekommunikation sowie Markenrecht. Grundlage des Rankings sind über 16.000 Empfehlungen, die Fachanwälte für Kolleginnen und Kollegen abgegeben haben.
14.08.2020
Dr. Hauke Hansen und Dr. Christoph Süßenberger wurden in der WirtschaftsWoche-Listung als „TOP Anwalt 2020“ im Rechtsgebiet „Datenschutzrecht“ empfohlen und FPS als „TOP Kanzlei 2020“ ausgezeichnet.
Für das Ranking fragte das Handelsblatt Research Institute (HRI) über 940 Juristen aus 130 Kanzleien nach ihren renommiertesten Kollegen im Datenschutzrecht. Nach Bewertung der Jury setzten sich 28 Kanzleien mit 34 Anwälten durch.
25.06.2020
FPS ist bei den PMN Awards 2020 im Bereich Legal Tech unter den letzten drei Finalisten. Hier setzten wir uns in einem größeren Bewerberumfeld mit unserem Projekt "Legal Chatbot Pete und das Fast Panel Service" durch und stehen nun gemeinsam mit Clifford und Gleiss Lutz in der Finalrunde.
01.06.2020
Exklusiv für das Handelsblatt ermittelt der US-Verlag Best Lawyers® Deutschlands renommiertesten Rechtsberater:innen. Insgesamt 30 unserer Anwält:innen werden in den Bereichen Bank- und Finanzrecht, Baurecht, Beihilfenrecht, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Immobilienwirtschaftsrecht, IT-Recht, Kapitalmarktrecht, Konfliktlösung, M&A, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Transportrecht, Umweltrecht, Versicherungsrecht ausgezeichnet.
Dr. Carsten C. Albrecht (Gewerblicher Rechtsschutz), Christoph von Arnim (Gesellschaftsrecht), Dr. Jörn Bosse (Immobilienwirtschaftsrecht), Georges Brox (Gewerblicher Rechtsschutz), Ingrid Burghardt-Richter (Gesellschaftsrecht und M&A), John Büttner (Steuerrecht), Askan Deutsch (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Andreas Freitag (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Robin L. Fritz (Immobilienwirtschaftsrecht und Baurecht), Dr. Frank Hagemann (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Carsten Harms (Versicherungsrecht und Transportrecht), Christian Hertz-Eichenrode (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Christoph Holzbach (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Holger J. Jakob (Steuerrecht), Victoria Johnson (Gewerblicher Rechtsschutz), Stephan Jüngst (Immobilienwirtschaftsrecht), Bettina Komarnicki (IT-Recht und Gewerblicher Rechtsschutz), Prof. Dr. Jörg Kupjetz (Bank- und Finanzrecht sowie Immobilienwirtschaftsrecht), Dr. Christoph Lichtenberg (Baurecht), Dr. Sven Magnussen (Baurecht), Dr. Myrna Meyer (Gewerblicher Rechtsschutz), Sarah Petereit (Gewerblicher Rechtsschutz), Prof. Dr. Stefan Reinhart (Konfliktlösung), Dr. Peter C. Reszel (Kapitalmarktrecht), Dr. Annette Rosenkötter (Öffentliches Wirtschaftsrecht), Dr. Thomas Schröer (Immobilienwirtschaftsrecht, Beihilfenrecht und Umweltrecht), Lars Voigt (Immobilienwirtschaftsrecht), Philipp Weber (M&A) und Dr. Oliver Wolff-Rojczyk (Gewerblicher Rechtsschutz).
18.05.2020
Dr. Christoph Trautrims wurde in der aktuellen WirtschaftsWoche-Listung als „TOP Anwalt 2020“ im Rechtsgebiet „Gesellschaftsrecht“ empfohlen und FPS als „TOP Kanzlei 2020“ ausgezeichnet.
Für das Ranking befragte das Handelsblatt Research Institute mehr als 5000 Juristen in 250 Sozietäten. Das Ergebnis ist eine Liste mit 50 bzw. 52 führenden Kanzleien und jeweils 85 besonders empfohlenen Anwälten für Gesellschaftsrecht bzw. Arbeitsrecht. Hier geht es zur Online-Berichterstattung Die besten Kanzleien und Anwälte für Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht.
15.05.2020
FPS zählt zu den besten Wirtschaftskanzleien Deutschlands in den Bereichen Immobilienwirtschaft, Informationstechnologie & Kommunikation, Marken & Geschmacksmuster sowie Transport- und Speditionsrecht! Das ergab ein Ranking von brand eins, welches unsere Sozietät mit der höchsten Auszeichnung von vier Sternen zu den Top Wirtschaftskanzleien in Deutschland 2020 zählt. Mehr über die Kompetenzfelder von FPS erfahren Sie hier.
10.05.2020
FPS wurde erneut von Chambers and Partners im Gebiet Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition (Germany) empfohlen und Dr. Carsten C. Albrecht als führend anerkannt.
28.01.2020
FPS wird in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz - Markenrecht, Baurecht (einschließlich Streitbeilegung), Informationstechnologie und Digitalisierung sowie Vergaberecht empfohlen.
13.12.2019
Jedes Jahr zeichnet die azur-Redaktion Arbeitgeber für besonderes Engagement in der Nachwuchsförderung mit den azur Awards aus. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir dieses Jahr von der Redaktion – als eine von fünf Kanzleien – für den azur Award Innovation 2020 nominiert sind. Der Award prämiert innovative und einfallsreiche Arbeitgeber für Juristen, die für zukunftsträchtige Themen wie Legal Tech, Diversity, Pro Bono, Work-Life-Balance, Arbeitszeiten, Vergütung oder Ausbildung neue Ideen haben und ausprobieren.
01.11.2019
Empfohlene Kanzlei in den Bereichen: Baurecht, Gesellschaftsrecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Informationstechnologie, M&A, Marken- und Designrecht, Vergaberecht und Wettbewerbsrecht.
Folgende unserer Anwälte werden häufig empfohlen: Arbeitsrecht: Volker Serth / Bankrecht: Dr. Peter Reszel / Gesellschaftsrecht und M&A: Ingrid Burghardt-Richter, Dr. Andreas Gätsch („sehr gute Zusammenarbeit, hohe wirtschaftsberatende Kompetenz, Teamfähigkeit, Geduld, Klarheit“, Mandant), Dr. Heiko Giermann, Dr. Holger Jakob, Dr. Georg-Peter Kränzlin, Prof. Dr. Stefan Reinhart / Baurecht: Stephan Jüngst („sehr starker Verhandler“, Wettbewerber) / Immobilienrecht: Dietrich Sammer / Informationstechnologie: Bettina Komarnicki / Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht: Dr. Carsten Albrecht, Askan Deutsch („sehr kompetent“, Wettbewerber), Dr. Andreas Freitag, Dr. Frank Hagemann (immer eine gute Wahl“, Mandant; „kompetent u. pragmatisch“, „gute internat. Vernetzung“, Wettbewerber), Christian Hertz-Eichenrode, Dr. Christoph Holzbach („sehr erfahren“, Wettbewerber), Dr. Christoph Süßenberger, Dr. Oliver Wolff-Rojczyk / Vergaberecht: Dr. Annette Rosenkötter („lösungsorientiert u. effizient“, Wettbewerber)
20.09.2019
Bei den PMN Management Awards werden innovative Projekte von Wirtschaftskanzleien und WP-Gesellschaften in sieben Kategorien ausgezeichnet. Die Auszeichnung als Managing Partner des Jahres ging an Dr. Robin Fritz, der seit vielen Jahren an der Spitze von FPS steht. Während sich die Kanzleien in den Kategorien Geschäftsentwicklung, Human Resources, Kommunikation, Legal Tech, Nachhaltigkeit und Newcomer mit ihren Projekten selbst bewerben konnten, war in der Kategorie Management eine Peer-Group-Befragung die Grundlage der Jury-Entscheidung.
19.09.2019
Dr. Annette Rosenkötter wurde in der aktuellen WirtschaftsWoche-Listung erneut als „TOP Anwalt 2019“ im Rechtsgebiet „Vergaberecht“ empfohlen und FPS als „TOP Kanzlei 2019“ ausgezeichnet.
16.09.2019
FPS zählt erneut zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien. Das Nachrichtenmagazin Focus ermittelt in regelmäßigen Abständen „Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien". FPS überzeugt durch besondere Fachkompetenz und Expertise in den Bereichen Baurecht, Immobilien, Markenrecht und Geschmacksmuster sowie Informationstechnologie und Telekommunikation. Grundlage des Rankings sind über 16.200 Empfehlungen, die Anwälte für Kolleginnen und Kollegen abgegeben haben.
21.08.2019
FPS gehört zu den zehn besten mittelständischen Kanzleien für die Anwaltsstation in Deutschland. Die REF50-Redaktion zeichnet seit 2018 in 14 Kategorien die besten Arbeitgeber für das Referendariat aus. Der Auswahl der Nominierten liegt eine umfangreiche Erhebung bei Nachwuchsjuristen über Präferenzen und Wünsche an juristische Arbeitgeber und eine Befragung bei juristischen Arbeitgebern zu Angeboten für die Anwaltsstation im Referendariat zugrunde. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind stolz zu den besten 10 mittelständischen Kanzleien in Deutschland zu zählen!
01.07.2019
Best Lawyers® hat 23 unserer Anwälte in die internationale Best‐Lawyer‐Liste in Deutschland aufgenommen: Dr. Carsten C. Albrecht (seit 2014 in Intellectual Property Law), Christoph von Arnim (seit 2017 in Corporate Law), Dr. Jörn Bosse (seit 2019 in Real Estate Law), Ingrid Burghardt-Richter (seit 2011 in Corporate Law und M&A), Askan Deutsch (seit 2019 in Intellectual Property Law), Dr. Andreas Freitag (seit 2016 in Intellectual Property Law), Dr. Robin L. Fritz (seit 2016 in Real Estate Law), Dr. Andreas Gätsch (seit 2013 in Capital Markets Law, Corporate Law und M&A), Dr. Frank Hagemann (seit 2018 in Intellectual Property Law), Dr. Carsten Harms (seit 2009 in Insurance Law und in Transportation Law), Christian Hertz-Eichenrode (seit 2009 in Intellectual Property Law), Dr. Christoph Holzbach (seit 2009 in Intellectual Property Law), Stephan Jüngst (seit 2019 in Real Estate Law), Bettina Komarnicki (seit 2009 in Information Technology Law und Intellectual Property Law), Dr. Georg-Peter Kränzlin (seit 2013 in Corporate Governance & Compliance und Corporate Law, seit 2017 in M&A, seit 2018 in Arbitration and Mediation und seit 2019 in Private Equity Law), Prof. Dr. Jörg Kupjetz (seit 2017 in Banking and Finance und Real Estate Law), Christine Libor (seit 2019 in Media Law), Dr. Christoph Lichtenberg (seit 2019 in Construction Law), Dr. Sven Magnussen (seit 2019 in Construction Law), Prof. Dr. Stefan Reinhart (seit 2019 in Litigation), Dr. Annette Rosenkötter (seit 2018 in Public Law), Dr. Thomas Schröer (seit 2016 in Real Estate Law und Public Finance Law, seit 2019 in Environmental Law), Dr. Oliver Wolff-Rojczyk (seit 2009 in Intellectual Property Law).
Dr. Carsten Harms wird als "Lawyer Of The Year" im Bereich Insurance Law in Hamburg ausgezeichnet und Dr. Andreas Gätsch im Bereich Capital Markets Law in Nordrhein-Westfalen.
26.06.2019
Der US-Verlag Best Lawyers® ermittelt in Deutschland exklusiv für das Handelsblatt die renommiertesten Rechtsberater in einem umfangreichen Peer-to-Peer-Verfahren.
32 unserer Anwälte sind von Best Lawyers® ausgezeichnet worden: Dr. Carsten C. Albrecht (Intellectual Property Law), Christoph von Arnim (Corporate Law), Dr. Jörn Bosse (Real Estate Law), Georges Brox (Intellectual Property Law), Ingrid Burghardt-Richter (Corporate Law und M&A), John Büttner (Tax Law), Askan Deutsch (Intellectual Property Law), Dr. Andreas Freitag (Intellectual Property Law), Dr. Robin L. Fritz (Real Estate Law und Construction Law), Dr. Andreas Gätsch (Capital Markets Law, Corporate Law und M&A), Dr. Heiko A. Giermann (Corporate Law), Dr. Frank Hagemann (Intellectual Property Law), Dr. Carsten Harms (Insurance Law und Transportation Law), Christian Hertz-Eichenrode (Intellectual Property Law), Dr. Christoph Holzbach (Intellectual Property Law), Dr. Holger J. Jakob (Tax Law), Victoria Johnson (Intellectual Property Law), Stephan Jüngst (Real Estate Law), Bettina Komarnicki (Information Technology Law und Intellectual Property Law), Prof. Dr. Jörg Kupjetz (Banking and Finance und Real Estate Law), Christine Libor (Media Law), Dr. Christoph Lichtenberg (Construction Law), Dr. Sven Magnussen (Construction Law), Dr. Myrna Meyer (Intellectual Property Law), Sarah Petereit (Intellectual Property Law), Prof. Dr. Stefan Reinhart (Litigation), Dr. Peter C. Reszel (Capital Markets Law), Dr. Annette Rosenkötter (Public Law), Dr. Thomas Schröer (Real Estate Law, Public Finance Law und Environmental Law), Lars Voigt (Real Estate Law), Philipp Weber (M&A), Dr. Oliver Wolff-Rojczyk (Intellectual Property Law).
Dr. Thomas Schröer ist außerdem als "Lawyer Of The Year" im Bereich Umweltrecht in Deutschland ausgezeichnet worden.
10.05.2019
FPS wurde erneut von Chambers and Partners im Gebiet Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition (Germany) empfohlen und Dr. Carsten C. Albrecht als führend anerkannt.
08.04.2019
Dr. Georg Peter Kränzlin ist von der WirtschaftsWoche in Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institute (HRI) unter die renommiertesten Anwälte für Compliance 2019 gekürt worden!
07.12.2018
FPS wird in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht, Baurecht (einschließlich Streitbeilegung), Immobilienrecht, Informationstechnologie (einschließlich Verträge), Vergaberecht empfohlen.
26.11.2018
Auch 2019 dürfen wir uns über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Gewinner des German Design Awards. Verliehen vom Rat für Formgebung zeichnet der German Design Award alljährlich nationale wie internationale innovative Marken, Produkte und Projekte aus. 2019 konnten wir uns mit der Kampagne für das Kompetenzfeld Intellectual Property/IT im Bereich „Integrated Campaigns and Advertising“ gegen viele Konkurrenten aus unterschiedlichen Branchen und Ländern durchsetzen.
Die Expertenjury des German Design Awards lobte die Kampagne als „gekonnte Markenarbeit“ mit einem „klaren Design und selbstbewussten Wording“. Es sei eine sehr gute Kommunikationsarbeit, die durch die Teilung des Kompetenzbereichs noch trennschärfer werde und damit eine noch differenziertere Ansprache ermögliche.
Wir freuen uns sehr über diese tolle Auszeichnung für unsere Kommunikation.
20.11.2018
Dr. Annette Rosenkötter ist von der WirtschaftsWoche in Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institute (HRI) unter die renommiertesten Vergaberechtsanwälten 2018 gekürt worden!
26.10.2018
Empfohlene Kanzlei in den Bereichen: Baurecht, Energiewirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Informationstechnologie, M&A, Marken- und Designrecht, Vergaberecht und Wettbewerbsrecht.
Folgende unserer Anwälte werden häufig empfohlen: Arbeitsrecht: Volker Serth / Bankrecht: Dr. Peter Reszel / Energiewirtschaftsrecht: Dr. Hans-Christoph Thomale („fachl. sehr gut“, „verfügt über eine hervorragende Marktkenntnis“, Wettbewerber) / Gesellschaftsrecht /M&A: Ingrid Burghardt-Richter, Dr. Georg-Peter Kränzlin („gute Wahl bei Transaktionen“, Mandant), Dr. Heiko Giermann, Dr. Holger Jakob, Prof. Dr. Stefan Reinhart / Baurecht: Stephan Jüngst / Immobilienrecht: Dr. Frank Beitz / Informationstechnologie: Bettina Komarnicki („äußerst kompetent“, Wettbewerber) / Marken- und Designrecht: Christian Hertz-Eichenrode („ein sehr bewährter Berater“, Mandant), Dr. Andreas Freitag, Askan Deutsch, Dr. Carsten Albrecht („im Markenrecht hoch geschätzt“, Wettbewerber), Dr. Christoph Holzbach („im Markenrecht gut vernetzt“, Wettbewerber), Dr. Christoph Süßenberger, Dr. Frank Hagemann („gut, schnell, mandantenorientiert u. ein wandelndes Lehrbuch“, Wettbewerber), Dr. Oliver Wolff-Rojczyk, Eckart Haag / Öffentl. Wirtschaftsrecht: Dr. Anne Voigtländer / Vergaberecht: Dr. Annette Rosenkötter
26.09.2018
FPS ist von der WirtschaftsWoche in Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institute (HRI) als eine der Top-Kanzleien und Dr. Oliver Wolff-Rojczyk zum Top-Anwalt im Rechtsgebiet „IT- Recht“ 2018 ausgezeichnet worden.
19.09.2018
FPS zählt erneut zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien. Das Nachrichtenmagazin Focus ermittelt in regelmäßigen Abständen „Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien". FPS überzeugt durch besondere Fachkompetenz und Expertise in den Bereichen Baurecht, Immobilien sowie Markenrecht. Grundlage des Rankings sind knapp 12.500 Empfehlungen, die Anwälte für Kolleginnen und Kollegen abgegeben haben.
22.06.2018
Best Lawyers® hat fünfzehn unserer Anwälte in zehn Kategorien in die internationale Best‐Lawyer‐Liste in Deutschland aufgenommen: Dr. Carsten C. Albrecht (seit 2014 gelistet im Gewerblichen Rechtsschutz), Ingrid Burghardt-Richter (seit 2011 gelistet im Gesellschaftsrecht und in M&A), Dr. Andreas Freitag (seit 2016 gelistet im Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Robin L. Fritz (seit 2016 gelistet im Immobilienwirtschaftsrecht), Dr. Frank Hagemann (seit 2018 gelistet im Gewerblichen Rechtsschutz), Dr. Carsten Harms (seit 2009 gelistet im Versicherungsrecht und im Transportrecht), Christian Hertz-Eichenrode (seit 2009 gelistet im Gewerblichen Rechtsschutz), Dr. Christoph Holzbach (seit 2009 gelistet im Gewerblichen Rechtsschutz), Bettina Komarnicki (seit 2009 gelistet im IT-Recht und im Gewerblichen Rechtsschutz), Dr. Georg-Peter Kränzlin (seit 2013 gelistet in Corporate Governance & Compliance, im Gesellschaftsrecht, seit 2017 auch in M&A und seit 2018 in Arbitration and Mediation), Prof. Dr. Jörg Kupjetz (seit 2017 gelistet im Bank- und Finanzrecht und im Immobilienwirtschaftsrecht), Dr. Annette Rosenkötter (seit 2018 gelistet im Öffentlichen Recht), Dr. Thomas Schröer (seit 2016 gelistet im Immobilienwirtschaftsrecht und im Öffentlichen Recht), Christoph von Arnim (seit 2017 gelistet im Gesellschaftsrecht), Dr. Oliver Wolff-Rojczyk (seit 2009 gelistet im Gewerblichen Rechtsschutz).
26.02.2018
FPS ist im azur-100-Ranking 2018 erneut unter die Top-Arbeitgeber für Nachwuchsjuristen in Deutschland und im Rechtsgebiet Vergaberecht unter die 20 attraktiven Arbeitgeber in ausgewählten Rechtsgebieten gekürt worden.
26.01.2018
Mit der Aufnahme in den renommierten Stifterkreis wird FPS Teil einer exklusiven Gruppe deutscher Unternehmen, die für herausragende Marken- und Designkompetenz stehen.
Der Rat für Formgebung arbeitet seit 1953 als Interessenvertretung für Unternehmen, die Design als Erfolgsfaktor für ihre Markenführung verstehen und einsetzen. Die Stiftermitglieder sind eingebunden in ein einzigartiges, global verankertes Netzwerk, das Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Inhabern, Geschäftsführern und Markenverantwortlichen bietet.
Wir freuen uns sehr über diese schöne Anerkennung und auf die inspirierenden Möglichkeiten, die sich uns nun durch die Mitgliedschaft in dieser branchenübergreifenden „Allianz der Besten“ eröffnen.
06.12.2017
Erneut Dr. Carsten C. Albrecht von Chambers im Gebiet Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition (Germany) und Prof. Dr. Jörg Kupjetz im Gebiet Real Estate: Finance (Germany) als führend anerkannt.
05.12.2017
FPS wird in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht, Informationstechnologie und Outsourcing - Informationstechnologie (einschließlich Verträge), Immobilienrecht, Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) sowie Öffentliches Recht - Vergaberecht empfohlen. Folgende unserer Anwälte werden häufig empfohlen: Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht: Dr. Christoph Holzbach, Jörg Kornbrust; Immobilien- und Baurecht - Baurecht (einschließlich Streitbeilegung): Stephan Jüngst, Dr. Christian Hubatsch; Immobilien- und Baurecht – Immobilienrecht: Dr. Hendrik Sandmann, Dietrich Sammer; Informationstechnologie und Outsourcing - Informationstechnologie (einschließlich Verträge): Dr. Christoph Süßenberger; Öffentliches Recht – Vergaberecht: Dr. Annette Rosenkötter, Aline Fritz.
01.11.2017
Empfohlene Kanzlei in den Bereichen: Baurecht, Energiewirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Informationstechnologie, M&A, Marken- und Wettbewerbsrecht, Projektentwicklung und Anlagenbau, Umwelt- und Planungsrecht, Vergaberecht.
Folgende unserer Anwälte werden häufig empfohlen: Arbeitsrecht: Volker Serth („schnelle, sachgerechte Beratung“, Mandant) / Bankrecht: Dr. Peter Reszel / Gesellschaftsrecht/M&A: Dr. Georg-Peter Kränzlin („sehr erfahren im Industriesektor“, Wettbewerber), Ingrid Burghardt-Richter („erfahren u. perfekte Kenntnisse“, Wettbewerber; Gesellschaftsrecht/Litigation), Dr. Holger Jakob („sehr versiert“, Wettbewerber; M&A), Susanne Lang (M&A), Prof. Dr. Stefan Reinhart (Gesellschaftsrecht), Dr. Heiko Giermann (Gesellschaftsrecht) / Baurecht: Stephan Jüngst („fachlich gut u. kollegial“, Wettbewerber) / Immobilienrecht: Dr. Anne Voigtländer („umf., sehr gute Betreuung u. schnelle, sachgerechte Bearbeitung“, Mandant), Dr. Robin Fritz / Informationstechnologie: Bettina Komarnicki, Dr. Oliver Wolff-Rojczyk („erfahren“, Wettbewerber) / Marken- und Wettbewerbsrecht: Dr. Christoph Holzbach („zielorientiert“, Wettbewerber), Eckart Haag („macht seine Arbeit immer ausgezeichnet“, Wettbewerber), Dr. Oliver Wolff-Rojczyk, Christian Hertz-Eichenrode („kompetent u. geschätzt“, Wettbewerber), Dr. Carsten Albrecht, Dr. Andreas Freitag, Dr. Frank Hagemann („enormes Wissen“, Wettbewerber), Askan Deutsch („sehr clever“, Wettbewerber), Dr. Christoph Süßenberger / Vergaberecht: Dr. Annette Rosenkötter
20.10.2017
Für die zweite Ausgabe unseres Mandantenmagazins FPS VIEWS wurden wir beim German Design Award 2018 als Winner in der Kategorie „Excellent communications design“ ausgezeichnet. Der Rat für Formgebung prämiert jedes Jahr hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind.
Trotz des Rekords von mehr als 5.000 Einreichungen konnte sich FPS VIEWS II behaupten und erhielt einen der begehrten Premiumpreise. Wir sind sehr stolz und freuen uns, die renommierte Jury erneut von unserer Kommunikationsarbeit überzeugt zu haben.
19.09.2017
FPS zählt erneut zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien. Das Nachrichtenmagazin Focus ermittelt in regelmäßigen Abständen „Deutschlands Top-Anwälte/Top-Wirtschaftskanzleien". FPS überzeugt durch besondere Fachkompetenz und Expertise in den Bereichen Baurecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Informationstechnologie und Telekommunikation sowie Marken- und Geschmacksmusterrecht. Grundlage des Rankings sind über 12.500 Empfehlungen, die Anwälte für Kolleginnen und Kollegen abgegeben haben.
15.08.2017
Best Lawyers® hat dreizehn unserer Anwälte in zehn Kategorien in die internationale Best‐Lawyer‐Liste in Deutschland aufgenommen: Dr. Carsten C. Albrecht (seit 2014 gelistet in Gewerblicher Rechtsschutz), Ingrid Burghardt-Richter (seit 2011 gelistet in Gesellschaftsrecht und in M&A), Dr. Andreas Freitag (seit 2016 gelistet in Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Robin L. Fritz (seit 2016 gelistet in Immobilienwirtschaftsrecht), Dr. Carsten Harms (seit 2009 gelistet in Versicherungsrecht und in Transportrecht), Christian Hertz-Eichenrode (seit 2009 gelistet in Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Christoph Holzbach (seit 2009 gelistet in Gewerblicher Rechtsschutz), Bettina Komarnicki (seit 2009 gelistet in IT-Recht und in Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Georg-Peter Kränzlin (seit 2013 gelistet in Corporate Governance & Compliance und Gesellschaftsrecht und seit 2017 auch in M&A ), Dr. Jörg Kupjetz (seit 2017 gelistet in Finanzrecht und in Immobilienwirtschaftsrecht), Dr. Thomas Schröer (seit 2016 gelistet in Immobilienwirtschaftsrecht und Öffentliches Recht), Christoph von Arnim (seit 2017 gelistet in Gesellschaftsrecht), Dr. Oliver Wolff-Rojczyk (seit 2009 gelistet in Gewerblicher Rechtsschutz).
Dr. Carsten Harms wurde außerdem als Best Lawyers™ 2017 „Anwalt des Jahres“ für die Region Hamburg im Rechtsgebiet „Versicherungsrecht“ ausgezeichnet.
07.08.2017
FPS wird in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht, Informationstechnologie und Outsourcing (einschließlich Verträge), Immobilienrecht, Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) sowie Öffentliches Recht - Vergaberecht empfohlen. Im Gewerblichen Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht werden Dr. Carsten Albrecht, Christian Hertz-Eichenrode und Dr. Christoph Holzbach häufig empfohlen.
21.07.2017
FPS wurde von der KMH Media group als “e-Commerce Law Firm of the Year – Germany” ausgezeichnet. Das Global 100 Ranking zeichnet die besten Branchenführer, vorbildliche Teams und bedeutende Unternehmen aus.
30.06.2017
FPS gewinnt den GERMAN BRAND AWARD 2017 in Gold in der Kategorie “Industry Excellence in Branding". Damit zeichnet die Jury aus Markenexperten die Qualität und Konsistenz der Marke FPS aus. Um den German Brand Award bemühen sich jährlich namhafte Unternehmen aller Branchen von großen Automobilherstellern bis hin zu den besten Produkt- und Unternehmensmarken. Neben der unverwechselbaren visuellen Gestaltung und der bemerkenswerten Markenarbeit lobt die Jury besonders die durchdachte, ganzheitliche Strategie, die sich an Werten orientiert, klare Ziele definiert und die Mitarbeiter abholt. Damit nimmt FPS unter den deutschen Wirtschaftssozietäten eine herausragende Stellung im Bereich Branding ein und ist weit oben in der Markenwelt angekommen.
24.06.2017
Exklusiv für das Handelsblatt ermittelt der US-Verlag Best Lawyers® die besten deutschen Juristen, die von Kollegen empfohlen werden. Dreizehn unserer Anwälte wurden in verschiedenen Rechtsbereichen ausgezeichnet: Dr. Carsten C. Albrecht (Gewerblicher Rechtsschutz), Ingrid Burghardt-Richter (Gesellschaftsrecht; M&A), Dr. Andreas Freitag (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Robin L. Fritz (Immobilienwirtschaftsrecht), Dr. Carsten Harms (Versicherungsrecht; Transportrecht), Christian Hertz-Eichenrode (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Christoph Holzbach (Gewerblicher Rechtsschutz), Bettina Komarnicki (IT-Recht; Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Georg-Peter Kränzlin (Corporate Governance & Compliance), Dr. Jörg Kupjetz (Finanzrecht), Dr. Thomas Schröer (Immobilienwirtschaftsrecht; Öffentliches Recht), Christoph von Arnim (Gesellschaftsrecht), Dr. Oliver Wolff-Rojczyk (Gewerblicher Rechtsschutz).
Dr. Carsten Harms wurde außerdem als Best Lawyers™ 2017 „Anwalt des Jahres“ für die Region Hamburg im Rechtsgebiet „Versicherungsrecht“ ausgezeichnet.
23.06.2017
2017 Global Law Experts Annual Awards in der Kategorie “Factoring Law - Law Firm of the Year in Germany"
14.06.2017
FPS von Corporate USA Today - Annual Awards - 2017 als E-Commerce Law Firm of the Year / SME Trademark Law Firm of the Year – Germany ausgezeichnet.
06.03.2017
FPS wurde von Women in Business Worldwide zur Besten IP Kanzlei – Deutschland gekürt und für Exzellenz in IT Recht – Deutschland ausgezeichnet. Mit den Legal Awards werden Leistungen von Frauen in Führungspositionen im juristischen Sektor ausgezeichnet, die durch ihren Einsatz und ihren Innovationsgeist Herausragendes leisten.
22.02.2017
FPS im azur-100-Ranking 2017 erneut unter den Top-Arbeitgebern für Nachwuchsjuristen in Deutschland.
07.12.2016
Erneut Dr. Carsten C. Albrecht von Chambers im Gebiet Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition (Germany) und Prof. Dr. Jörg Kupjetz im Gebiet Real Estate: Finance (Germany) als führend anerkannt.
06.12.2016
FPS wurde vom Staufenbiel Institut erneut unter die Top 50 Kanzleien 2017 und Top-Arbeitgeber für Juristen in Deutschland gekürt.
02.12.2016
FPS wird in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht, Informationstechnologie und Outsourcing - Informationstechnologie (einschließlich Verträge), Immobilienrecht, Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) sowie Öffentliches Recht - Vergaberecht empfohlen. Folgende unserer Anwälte werden häufig empfohlen: Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht: Dr. Carsten Albrecht, Christian Hertz-Eichenrode, Dr. Christoph Holzbach; Immobilien- und Baurecht - Baurecht (einschließlich Streitbeilegung): Florian Wiesner, Jörg Kadesch; Immobilien- und Baurecht – Immobilienrecht: Dr. Bettina Wirmer-Donos, Dietrich Sammer, Dr. Holger Scherer; Informationstechnologie und Outsourcing - Informationstechnologie (einschließlich Verträge): Bettina Komarnicki, Dr. Christoph Süßenberger; Öffentliches Recht – Vergaberecht: Dr. Annette Rosenkötter.
01.11.2016
Empfohlene Kanzlei in den Bereichen: Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht, Privates Baurecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Privates Baurecht, Projektentwicklung und Anlagebau, M&A, Marken- und Wettbewerbsrecht, Informationstechnologie, Öffentliches Umwelt- und Planungsrecht, Vergaberecht und Energiewirtschaftsrecht.
Folgende unserer Anwälte werden häufig empfohlen: Arbeitsrecht: Volker Serth; Bankrecht: Dr. Peter Reszel; Gesellschaftsrecht/Litigation: Ingrid Burghardt-Richter; Gesellschaftsrecht/M&A: Dr. Georg-Peter Kränzlin; Immobilien- und Baurecht: Stephan Jüngst; Immobilienrecht: Dr. Anne Voigtländer, Dr. Robin Fritz; IT/Gewerbl. Rechtsschutz: Bettina Komarnicki, Dr. Oliver Wolff-Rojczyk, Dr. Christoph Süßenberger; M&A: Dr. Holger Jakob, Susanne Lang; Marken- und Wettbewerbsrecht: Dr. Christoph Holzbach, Christian Hertz-Eichenrode, Dr. Carsten Albrecht, Dr. Andreas Freitag, Dr. Frank Hagemann, Askan Deutsch; Steuerrecht: Dr. Uwe Hartmann.
27.09.2016
FPS zählt erneut zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien. Das Nachrichtenmagazin Focus ermittelt in regelmäßigen Abständen „Deutschlands Top-Anwälte/Top-Wirtschaftskanzleien". FPS überzeugt durch besondere Fachkompetenz und Expertise in den Bereichen Baurecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Informationstechnologie und Telekommunikation sowie Marken- und Geschmacksmusterrecht. Grundlage des Rankings sind über 12.500 Empfehlungen, die Anwälte für Kolleginnen und Kollegen abgegeben haben.
29.08.2016
FPS zählt zu den glücklichen Gewinnern des renommierten Red Dot Awards!
Damit spielen wir ab jetzt nicht nur auf juristischer Ebene, sondern auch in Punkto Designqualität und Kommunikationsarbeit in der ersten Liga.
Der Red Dot Award zählt zu den begehrtesten Auszeichnungen für exzellentes Design und prämiert die besten Kampagnen, Produkte, Marketingstrategien und Kommunikationslösungen weltweit. Die Jury besteht aus einem internationalen Expertengremium herausragender Designgrößen, angesehener Designprofessoren, Branchenkennern und Fachjournalisten.
FPS hat sich gemeinsam mit der Designagentur APPEL NOWITZKI gegen Wettbewerber und Einreichungen aus 46 Ländern (!) durchgesetzt und gehört damit zu den Unternehmen mit der besten Kommunikationsarbeit.
Wer unser Mandantenmagazin „FPS Views“ und weitere ausgezeichneten Arbeiten kennenlernen möchte, findet diese im Red Dot Design Museum in Essen. Das Red Dot Design Museum präsentiert mit rund 2.000 Exponaten aus über 40 Nationen die weltweit größte Ausstellung zeitgenössischen Designs.
Wir freuen uns sehr, dass FPS von nun an das Qualitätssiegel Red Dot trägt und weltweit zu den kreativen Leitsternen der Branche zählt.
29.08.2016
FPS wird in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht, Informationstechnologie (einschließlich Verträge), Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) sowie Immobilienrecht empfohlen. Unserer Anwälte, Dr. Carsten Albrecht, Christian Hertz-Eichenrode und Dr. Christoph Holzbach werden im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht empfohlen und Stephan Jüngst im Bereich Baurecht einschließlich Streitbeilegung.
26.07.2016
FPS zählt erneut zu Deutschland Top 100-Arbeitgeber für Nachwuchsjuristen und konnte gemeinsam mit Google Germany im Bereich Informationstechnologie als beliebtester Arbeitgeber überzeugen.
24.06.2016
Exklusiv für das Handelsblatt ermittelt der US-Verlag „Best Lawyers“ die besten deutschen Juristen, die von Kollegen empfohlen werden. Dreizehn unserer Anwälte wurden in verschiedenen Rechtsbereichen ausgezeichnet: Dr. Carsten C. Albrecht (Gewerblicher Rechtsschutz), Ingrid Burghardt-Richter (Gesellschaftsrecht; Mergers and Acquisitions), Dr. Andreas Freitag (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Robin L. Fritz (Immobilienwirtschaftsrecht), Dr. Carsten Harms (Versicherungsrecht; Transportrecht), Christian Hertz-Eichenrode (Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Christoph Holzbach (Gewerblicher Rechtsschutz), Bettina Komarnicki (IT-Recht; Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Georg-Peter Kränzlin (Corporate Governance und Compliance), Dr. Jörg Kupjetz (Finanzrecht), Dr. Thomas Schröer (Öffentliches Recht), Christoph von Arnim(Gesellschaftsrecht), Dr. Oliver Wolff-Rojczyk (Gewerblicher Rechtsschutz).
13.04.2016
FPS wird in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht, Informationstechnologie (einschließlich Verträge), Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) sowie Immobilienrecht empfohlen.
Folgende unserer Anwälte werden empfohlen: Dr. Carsten Albrecht (Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht), Christian Hertz-Eichenrode (Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht), Dr. Christoph Holzbach (Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht) und Stephan Jüngst (Baurecht einschließlich Streitbeilegung).
29.12.2015
Dr. Carsten C. Albrecht von Chambers im Gebiet Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition (Germany) und Prof. Dr. Jörg Kupjetz im Gebiet Real Estate: Finance (Germany) als führend anerkannt.
21.12.2015
FPS wurde vom Staufenbiel Institut unter die Top 50 Kanzleien 2016 und Top-Arbeitgeber für Juristen in Deutschland gekürt.
14.12.2015
Jetzt ist es offiziell: FPS tut viel für den Nachwuchs und fördert junge Talente. Aus diesem Grund wurde die Wirtschaftskanzlei für die azur Awards 2016 in der Kategorie azur Referendariat und Praktikum nominiert.
11.12.2015
Befragung von Unternehmensjuristen aus insgesamt 700 Unternehmen im In- und Ausland. FPS empfohlen in den Bereichen: Bankrecht, Finanzierung, Gesellschaftsrecht, Immobilien- und Baurecht, Insolvenzrecht, IT-Recht, Kartellrecht, Litigation & ADR, M&A, Öffentliches Recht, Produkthaftung, Versicherungsrecht, Vertragsrecht.
02.12.2015
FPS wird in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht, Informationstechnologie (einschließlich Verträge), Immobilienrecht sowie Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) empfohlen. Folgende unserer Anwälte werden empfohlen: Dr. Carsten Albrecht (Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht), Christian Hertz-Eichenrode (Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht), Dr. Christoph Holzbach (Gewerblicher Rechtsschutz - Marken- und Wettbewerbsrecht), Dr. Katy Ritzmann (Informationstechnologie (einschließlich Verträge)), Stephan Jüngst (Immobilienrecht sowie Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)), Dr. Frank Beitz (Immobilienrecht sowie Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)), Dr. Holger Scherer (Immobilienrecht sowie Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)) und Florian Wiesner (Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)).
14.11.2015
Empfohlene Kanzlei in den Bereichen: Gesellschaftsrecht, Immobilien- und Baurecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Privates Baurecht, Projektentwicklung und Anlagebau, M&A, Marken- und Wettbewerbsrecht, Medien, Technologie und Kommunikation, Informationstechnologie, Öffentliches Umwelt- und Planungsrecht, Vergaberecht, Energiewirtschaftsrecht.
16.10.2015
Online-Studie des trendence Instituts. FPS zählt laut der jährlich durchgeführten Umfrage erneut zu „Deutschlands 100 Top-Arbeitgeber“ und wurde damit zum wiederholten Mal unter die 100 attraktivsten Arbeitgeber für den juristischen Nachwuchs in Deutschland gewählt.
07.09.2015
FPS unter den 14 besten Kanzleien für Versicherungsrecht: FPS wurde im Rahmen des Top-Kanzleien-Rankings 2015 der WirtschaftsWoche unter die 14 besten Kanzleien für Versicherungsrecht und Dr. Carsten Harms unter die besten Anwälte für Versicherungsrecht in Deutschland gekürt. Die Jury der "WirtschaftsWoche", bestehend aus sechs Versicherungsspezialisten, bewerteten die Juristen nach den Kriterien Erfolg, Erfahrung, Spezialisierung und Team.
03.09.2015
FPS zählt erneut zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien. Das Nachrichtenmagazin Focus ermittelt in regelmäßigen Abständen „Deutschlands Top-Anwälte/Top-Wirtschaftskanzleien". FPS überzeugt durch besondere Fachkompetenz und Expertise in den Bereichen Immobilien, Marken und Geschmacksmuster sowie Informationstechnologie und Telekommunikation. Grundlage des Rankings sind über 12.500 Empfehlungen, die Anwälte für Kolleginnen und Kollegen abgegeben haben.
02.07.2015
Exklusiv für das Handelsblatt ermittelt der US-Verlag „Best Lawyers“ die besten deutschen Juristen, die von Kollegen empfohlen werden. Elf unserer Anwälte wurden in verschiedenen Rechtsbereichen ausgezeichnet: Dr. Carsten C. Albrecht (Gewerblicher Rechtsschutz / Marken- und Wettbewerbsrecht), Ingrid Burghardt-Richter (Gesellschaftsrecht; Mergers and Acquisitions), Dr. Andreas Freitag (Gewerblicher Rechtsschutz / Marken- und Wettbewerbsrecht), Dr. Robin L. Fritz (Immobilienwirtschaftsrecht), Dr. Carsten Harms (Transportrecht; Versicherungsrecht), Christian Hertz-Eichenrode (Gewerblicher Rechtsschutz / Marken- und Wettbewerbsrecht), Dr. Christoph Holzbach (Gewerblicher Rechtsschutz / Marken- und Wettbewerbsrecht), Bettina Komarnicki (Informationstechnologierecht; Gewerblicher Rechtsschutz / Marken- und Wettbewerbsrecht), Dr. Georg-Peter Kränzlin (Corporate Governance / Compliance Practice), Dr. Thomas Schröer (Immobilienwirtschaftsrecht), Dr. Oliver Wolff-Rojczyk (Gewerblicher Rechtsschutz / Marken- und Wettbewerbsrecht).
Dr. Carsten Harms wurde außerdem als „Anwalt des Jahres 2016“ für die Region Hamburg im Rechtsgebiet „Transportrecht“ ausgezeichnet.
10.05.2015
FPS wurde von Corporate LiveWire in der Kategorie M&A, Germany ausgezeichnet.
15.04.2015
Empfohlen im Bereich Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition – Germany.
03.02.2015
FPS im azur-100-Ranking 2015 erneut unter den Top-Arbeitgebern für Nachwuchsjuristen in Deutschland.
12.12.2014
FPS gehört im Bereich Markenanmeldung zu Deutschlands Top-Kanzleien.
Laut Recherche, die von Researcher24 für MarkenBlog.de durchgeführt wurde, liegt FPS mit 138 Markenanmeldungen beim DPMA in 2013 auf Platz 15 der Top 50 Kanzleien in Deutschland. Neben den absoluten Anmeldezahlen wurde außerdem die Anzahl der tatsächlich zur Markeneintragung gelangten Marken berücksichtigt, da eine hohe Eintragungsquote als Beleg für eine sorgfältige und sachverständige Arbeit sowie als Ausdruck guter Beratung im Vorfeld der Markenanmeldung dient. Mit einer Eintragungsquote von 87,68 % in 2013 liegt FPS über der durchschnittlichen Eintragungsquote der 50 topplatzierten Kanzleien von 84,5% und belegt Rang 19 der deutschen Top-Kanzleien.
04.12.2014
FPS wird in den Bereichen Marken- und Wettbewerbsrecht, Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) und Immobilienrecht empfohlen.
04.12.2014
Befragung von Unternehmensjuristen im „BUJ-Rechtsabteilungs-Report“: FPS mehrmals empfohlen in den Bereichen: Bankrecht, Finanzierung, Gewerblicher Rechtsschutz, Immobilien- und Baurecht, IT-Recht, Kapitalmarktrecht, Öffentliches Baurecht.
02.12.2014
FPS erneut unter den 100 Top-Arbeitgeber für Juristen in Deutschland.
29.11.2014
FPS unter den 25 Top-Kanzleien im Immobilienwirtschafts- und Vergaberecht: Eine unabhängige Expertenjury der WirtschaftsWoche hat FPS unter die 25 Top-Kanzleien für Immobilienwirtschaftsrecht sowie auch unter die 25 Top-Kanzleien für Vergaberecht gekürt. Kriterien für die Auswahl waren u.a. nachweisbare Erfolge, langjährige Erfahrung, Stärke des Teams und Spezialisierung. Außerdem hat die unabhängige Expertenjury der WirtschaftsWoche Dr. Annette Rosenkötter im Fachbereich Vergaberecht und Dr. Robin Fritz im Bereich Immobilienwirtschaftsrecht als Top-Anwälte 2014 ausgezeichnet.
28.10.2014
Das neue JUVE Handbuch ist erschienen: FPS wurde erneut in mehreren Bereichen empfohlen.
Empfohlene Kanzlei in den Bereichen: Gesellschaftsrecht, Immobilien- und Baurecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Privates Baurecht, Projektentwicklung und Anlagebau, M&A, Marken- und Wettbewerbsrecht, Medien, Technologie und Kommunikation, Informationstechnologie, Öffentliches Umwelt- und Planungsrecht, Vergaberecht, Energiewirtschaftsrecht, Versicherungsrecht, Versicherungsvertragsrecht: Prozessvertretung und Beratung.
23.09.2014
FPS erneut unter den 50 Top-Wirtschaftskanzleien in Deutschland: FPS zählt in den Bereichen Immobilien (Mietrecht, Wohneigentumsrecht, Grundstücksrecht, Baurecht, Nachbarrecht und Maklerrecht), Informationstechnologie und Telekommunikation sowie Marken und Geschmacksmuster zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien.
03.09.2014
FPS zählt laut der jährlich durchgeführten Online-Studie des trendence Instituts erneut zu „Deutschlands 100 Top-Arbeitgeber“ und wurde damit zum wiederholten Mal unter die 100 attraktivsten Arbeitgeber für den juristischen Nachwuchs in Deutschland gewählt.
Im Rahmen der jährlich durchgeführten Online-Studie wurden Jura-Studierende, Referendare und Volljuristen zum Thema Arbeitgeberattraktivität und ausschlaggebende Faktoren für die Wahl des ersten Arbeitgebers befragt. Im Mittelpunkt der Befragung standen die Ziele und Wünsche der angehenden Young Professionals sowie Ihre Erwartungen und Forderungen an zukünftige Arbeitgeber.
18.08.2014
“Leasing & Factoring Law Firm of the Year in Germany”, “E-Commerce Law Firm of the Year in Germany”.
07.07.2014
Acht unserer Anwälte ausgezeichnet: Deutschlands beste Anwälte 2014
Exklusiv für das Handelsblatt hat der US-Verlag „Best Lawyers“ auch für das Jahr 2014 die besten deutschen Juristen ermittelt, die von Kollegen empfohlen werden. Acht unserer Anwälte sind Top-Listed in den Bereichen: Corporate, Corporate Governance & Compliance, Informationstechnologie, Intellectual Property, M & A, Medien, Transport, Versicherungen.
20.06.2014
FPS wächst weiter erfolgreich - mehr Umsatz, mehr Berufsträger, eine erstarkende gesellschaftsrechtliche Praxis. In den Bereichen IP/IT sowie Immobilien- und Baurecht zählt FPS nach wie vor zu den Trendsettern. Auch im Energierecht ist die im öffentlichen Infrastrukturrecht seit jeher gut aufgestellte Sozietät auf dem Weg zum ernsthaften Konkurrenten der einschlägig tätigen Großkanzleien und Boutiquen zu werden. Gleichzeitig merkt man den Berufsträgern an, dass sie sich nicht als Großkanzleienanwälte, sondern als (große) Mittelständler verstehen. Dazu passt nicht nur der auffallend angenehme Ton bis hin zur Kanzleispitze, sondern auch das marktbekannt ordentliche Preis-Leistungs-Verhältnis der Sozietät.
15.04.2014
Empfohlen im Bereich Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition – Germany.
06.02.2014
FPS im azur-100-Ranking 2014 erneut unter den Top-Arbeitgebern für Nachwuchsjuristen in Deutschland.
17.12.2013
FPS wird in den Bereichen Marken- und Wettbewerbsrecht, Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) und Immobilienrecht empfohlen.
06.12.2013
Befragung von Unternehmensjuristen im „BUJ-Rechtsabteilungs-Report“: FPS mehrmals empfohlen in den Bereichen: Gewerblicher Rechtsschutz, Immobilien- und Baurecht, IT-Recht, Kapitalmarktrecht, Öffentliches Baurecht, Öffentliches Recht, Transport & Logistikrecht.
24.11.2013
Empfohlene Kanzlei in den Bereichen: Informationstechnologie, Marken- und Wettbewerbsrecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Privates Baurecht, Gesellschaftsrecht, M&A, Projektentwicklung und Anlagenbau, Energiewirtschaftsrecht, Öffentliches Umwelt- und Planungsrecht, Vergaberecht.
13.09.2013
Die 50 Top-Wirtschaftskanzleien in Deutschland: FPS zählt in den Bereichen Marken und Geschmacksmuster, Gesellschaftsrecht und Baurecht zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien.