

Dr. Olaf Dziallas
Attorney
Certified Specialist in Administrative Law
Frankfurt am Main
Eschersheimer Landstraße 25-27
60322 Frankfurt am Main
T +49 69 95 957-332
F +49 69 95 957-155
Admitted in: 2001
Universities: Frankfurt am Main
- Practice areas
- Legal practice
-
Dr. Dziallas has been a licensed solicitor since 2001 and a licensed specialized solicitor for administrative law since 2007. He has vast experience in counselling complex construction projects under public law, e.g. multi-storied buildings, administration centres and shopping centres as well as the development of construction sites, in particular with respect to the legal supervision of construction management planning procedures and the conclusion of all related public law contracts. In this regard, Dr. Dziallas's spectrum of activities includes the structuring of such processes as well as all coordination and negotiations with owners, investors, public authorities, neighbors and other parties involved.In addition, Dr. Dziallas has divers experience in advising extensive real estate transactions and provides valuable consultation in the public law field.
Dr. Dziallas is a lecturer in the attorney program at the Frankfurt Bar Association.
Furthermore, he is mentor at the institute for attorney-oriented legal education (Institut für anwaltsorientierte Juristenausbildung (IAJ)) at the Justus-Liebig-University Gießen.
Besides, Dr. Olaf Dziallas is also responsible for marketing at the Frankfurt office.
- Areas of expertise
- Memberships
-
Gesellschaft für Umweltrecht
- Languages
-
German, English
- Education and career
-
Dr. Dziallas attended the University of Frankfurt am Main and wrote his doctorate on International Accident Compensation Law. Dr. Dziallas is a Bar Certified Specialist in Administration Law.He is a member of the German Association for Environmental Law (Gesellschaft für Umweltrecht)
- Publications
-
- Das Einwegkunststofffondsgesetz: Gut oder gut gemeint?, in: ESGZ 2.2023 Februar 2023
- So will Berlins CDU Vonovia jetzt zum Neubau zwingen, in: die WELT
- Scholz stoppt Nord Stream 2: Hat er rechtmäßig gehandelt?, in: Deutsche Wirtschafts Nachrichten
- NORD STREAM 2 „Die Grundlage für Schadensersatz ist dünn“, in: Capital
- "Eingriff von Scholz für Nord-Stream-Stopp dürfte rechtens sein", in: energate messenger+
- Öffentliche Großprojekte: Stuttgart21 wird noch mal teurer – um eine Milliarde, in: Windkraft-Journal
- Lockdowns verfassungswidrig? Gutachten kritisiert Inzidenz-Gläubigkeit, auf FOCUS Online
- Geht um Bevormundung und Milliarden: Aus Furcht vor 4. Welle ziehen Händler vor Gericht, auf focus.de
- Der Missmut über den Baulandschluss bleibt, ImmobilienZeitung Ausgabe 18, S. 21
- Shutdown wegen Inzidenzen? "Darauf wird sich Politik nicht mehr stützen können", Focus Online Mittwoch, 24.02.2021
- Verkaufsflächenmäßige Höchstgrenze für innenstadtrelevante Nebensortimente – Anmerkung zu VGH Kassel, Urt. v. 15.9.2016 – 4 C 2000/12 N; in: KommJur 2016, S. 409-411
- Der Bürgerentscheid in der kommunalen Praxis, in KommJur 2016, 6
- Baurecht und Glücksspiel - aktuelle Tendenzen | NZBau 2012, 284-285
- Rechtliche Implikationen bei der Zertifizierung von Bauprodukten, in: NZBau 2012, 560-562
- Bauen ohne Lärm?, in: NZBau 2011, 544-546
- Großflächige Einzelhandelsbetriebe: Das deutsche Planungsrecht auf dem europäischen Prüfstand, in: NZBau 10/2010, S. 618 – 620
- Projekthindernis Planfeststellung, in: NZBau 2010, S. 362-363
- Die Behandlung von Werbeanlagen im Baurecht, in: NZBau 2009 Heft 7, 436-437
- Artenschutz in der Bauleitplanung, in: Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau)
- Rechtsprechungsübersicht zum Öffentlichen Baurecht, in: NZBau 9/2007
- Rechtsprechungsübersicht zum Öffentlichen Baurecht, in: NZBau, 8/2007, S. 500-503
- Baurecht und Denkmalschutz, in: Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau) 2007, S.200-202
- Innenbereich und Außenbereich, in: Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau) 2006, S.308-310
- Das neuseeländische Accident Compensation Scheme: Haftungsersetzung durch Volksunfallversicherung, Frankfurt am Main, 2005
- Praxis-Update: Abstandsflächen, in: Monatsinformation zum Öffentlichen Baurecht (ÖffBauR) 2005, S. 25-27
- Öffentlich-rechtliche Nachbarvereinbarungen in der Praxis, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ), Heft 2/2004, S.134-139.
- Awards
-
WirtschaftsWoche
Olaf Dziallas selected as “Top Lawyer 2021” for environmental and planning law in Germany.