Marlene Elke Kühn

Rechtsanwältin / Senior Associate
Kurfürstendamm 220
10719 Berlin

Marlene Elke Kühn berät und vertritt ihre Mandanten insbesondere in erbrechtlichen Fällen. Hierzu gehören insbesondere die Nachlassabwicklung u. a. für gemeinnützige Organisationen, die Gestaltung lebzeitiger Vermögensübertragungen sowie die Nachfolgeplanung.

  • Kompetenzen und Tätigkeitsgebiete
    • Unternehmensnachfolge

      Die Nachfolgeplanung ist insbesondere im Bereich mittelständischer und familieneigener Unternehmen von entscheidender Bedeutung. FPS berät in- und ausländische Mandanten bei Nachfolgeregelungen mit interdisziplinären Teams von Gesellschafts-, Erb- und Steuerrechtlern und -rechtlerinnen sowie Notaren. Die hierbei aufkommenden Fragestellungen lösen wir in enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Ansprechpersonen der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung oder sonstiger Berater und Beraterinnen unserer Mandanten. Gemeinsam entwickeln wir für unsere Mandanten maßgeschneiderte Lösungen bei der Implementierung von Maßnahmen zur Risikovorsorge, der Entwicklung von Nachfolgeregelungen (zum Beispiel Übertragung zu Lebzeiten oder testamentarische Regelung für den Todesfall, Erbvertrag, Verkaufsszenarien), der steuerrechtlichen Optimierung der Nachfolge und der Testamentsvollstreckung. Zudem bieten wir Vertretung und Mediation im Zusammenhang mit Erbauseinandersetzungen.

    Sprachen

    Deutsch Englisch
  • Ausbildung & Beruf
    Seit 2015Senior Associate bei FPS 
    2000Zulassung zur Anwaltschaft 
     Zweites juristisches Staatsexamen
     Erstes juristisches Staatsexamen
  • Publikationen
    Dr. Annette Rosenkötter Marlene Elke Kühn
    S-Bahn-Leistungen müssen künftig ausgeschrieben werden
    Forum Neue Länder, 01. Nov, , S. 48 f
    Aline Fritz Marlene Elke Kühn Dr. Annette Rosenkötter
    Digital Internal Market - Policy Department A: Economic and Scientific Policy
    European Parliament's Committee on Internal Market and Consumer Protection,
    Dr. Annette Rosenkötter Marlene Elke Kühn
    Besprechung der Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 08.02.11 „S-Bahn-Leistungen müssen künftig ausgeschrieben werden“
    Unternehmerin Kommune + Forum Neue Länder,
    Marlene Elke Kühn Stefanie Kalke
    Liquiditätsmanagement für den „Konzern“ Kommune
    Forum Neue Länder, 01. Okt, , S. 12 f.
    Marlene Elke Kühn
    Eine Flucht ins Gebührenrecht ist keine Alternative
    Forum Neue Länder, 02. Okt, , S. 14 f.
    Marlene Elke Kühn
    Ausstieg aus dem Ausstieg gefährdet kommunale Investitionen
    Forum Neue Länder, 01. Okt, , S. 5 f.
    Marlene Elke Kühn
    Ein Meilenstein der interkommunalen Transaktion, Festschrift für Prof. Dr. Gerhard Müller
    Forum Neue Länder, 03. Sep, , S. 84 ff.
    Marlene Elke Kühn
    Auch nach der "Wolgaster Entscheidung" ist (kartellrechtlich) Umsicht geboten
    Forum Neue Länder, 04. Sep, , S. 104