Egal, ob internationaler Großkonzern, örtlicher Handwerksbetrieb, junges Start-up oder VC: Wir beraten und betreuen Sie bei allen gesellschaftsrechtlichen Fragen – sei es bei der Gründung, einer Geschäftsführerbestellung, der Beteiligung an Unternehmen oder einer komplexen Umstrukturierung, auch über die Grenzen Deutschlands. Unsere Mandanten schätzen uns als pragmatische, effiziente Begleiter bei allen Fragen und Themen rund ums Unternehmen, stets mit Fokus auf die bestmögliche Umsetzung der wirtschaftlichen Zielsetzungen.

In der Welt der Wirtschaft sind rechtliche Angelegenheiten oft komplex und anspruchsvoll. Unsere Notare sind mit den rechtlichen Herausforderungen vertraut, denen Unternehmen begegnen können, und verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um Ihnen den besten rechtlichen Rat zu geben.

Wenn es um den Verkauf oder Kauf eines Unternehmens, einer Gesellschaftsbeteiligung oder eine Umstrukturierung in schwierigen Zeiten geht, ist Geschwindigkeit und Präzision oft entscheidend. Ein guter Notar erkennt die besonderen Bedürfnisse solcher Transaktionen und stellt sicher, dass die Transaktionen schnellstmöglich und erfolgreich umgesetzt werden. Die Kompetenz und Erfahrung unserer Notare trägt dazu bei, rechtliche Risiken zu minimieren, Chancen zu maximieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf das zu konzentrieren, was am wichtigsten ist: Das erfolgreiche Führen Ihres Unternehmens

Spezialisierungen

  • Corporate Housekeeping

    Als Ansprechpartner für Unternehmer und deren Berater begleiten wir Unternehmen in allen Phasen von der Gründung bis zur Liquidation oder dem Unternehmens- bzw. Beteiligungsverkauf. Wir betreuen versiert und effizient auch das „daily business“ wie die Begleitung von Gesellschafter- und Hauptversammlungen, Unternehmensverträgen (u.a. Gewinnabführungs- und Beherrschungsverträge), Poolvereinbarungen, nationale und grenzüberschreitende Umwandlungen, aber auch das handling aller Handelsregisterangelegenheiten im Verhältnis zum Registergericht wie etwa die Bestellung von Geschäftsführern oder Prokuristen und Satzungsänderungen.

  • eGBR – eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts

    Mit Blick auf die zum 01.01.2024 vorgesehene Möglichkeit / Verpflichtung zur Eintragung von am Rechtsverkehr teilnehmenden Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) – z.B. grundstückshaltender oder -erwerbender GbR’s – ist die Anmeldung dieser in das entsprechende Gesellschaftsregister dringend anzuraten. Unsere Notare stehen Ihnen für die entsprechenden Registeranmeldungen und der notariellen Beratung zu allen damit verbundenen Fragen gerne zur Verfügung

  • Finanzierung

    Wir begleiten Finanzierungen von den ersten Seed-Start-up-Finanzierungen bis hin zu Private Equity Beteiligungsvereinbarungen an international etablierten Unternehmen. Dabei beherrschen wir rechtlich marktübliche Finanzierungsformen und bringen wirtschaftliches Know-How mit, um die Bedürfnisse der Parteien notarseitig zu moderieren.

  • Gründung

    Wir verstehen uns als agiler Sparringspartner für Gründer bei der Wahl der passenden Rechtsform Hierzu entwerfen wir das passende Paket für die Gründungsdokumentation und begleiten Sie bis zur Eintragung im Handelsregister. Für den effizienten Ablauf verfügen wir über ein starkes und erfahrenes Team im Back-office, das Sie dabei unterstützt, damit Sie mit Ihrer unternehmerischen Tätigkeit so schnell wie möglich rechtssicher loslegen können.

  • Joint Ventures / Gesellschaftervereinbarungen

    Ein erfahrener Notar ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, einen Joint-Venture-Vertrag oder eine Gesellschaftervereinbarung zu beurkunden. Dieses wichtige Dokument legt die Grundlage für eine erfolgreiche Geschäftspartnerschaft zwischen zwei oder mehr Unternehmen fest und erfordert höchste Sorgfalt und Professionalität bei der Erstellung und Beurkundung. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung verfügen wir über ein umfassendes Verständnis der rechtlichen Besonderheiten solcher tragenden gesellschaftsrechtlichen Vereinbarungen. 

  • Unternehmenskauf

    Ein Unternehmenskauf, auch bekannt als Mergers and Acquisitions (M&A), ist ein komplexer Prozess, bei dem ein Investor oder Unternehmen die Beteiligung an einem anderen Unternehmen erwirbt oder sich mit ihm zusammenschließt. Unternehmenskäufe in Deutschland benötigen häufig der notariellen Beurkundung.

    Ein erfahrener Notar für einen Unternehmenskauf ist ein entscheidender Partner, der den gesamten Prozess reibungslos und effizient gestaltet. Gerade kurz vor Signing, d.h. dem bindenden Vertragsabschluss, sind Geschwindigkeit und Präzision von höchster Bedeutung. 

    Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung sind wir von Unternehmern, Investoren und Anwälten gleichermaßen geschätzte Ansprechpartner für eine reibungslose Beurkundung von Unternehmenskaufverträgen.

  • Unternehmensnachfolge

    Die Nachfolge des Unternehmens muss gut durchdacht und geplant sein. Hierbei spielt der Notar eine äußerst wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass dieser Übergangsprozess reibungslos, rechtlich solide und im besten Interesse aller Beteiligten erfolgt.

    Wir unterstützen Sie gerne dabei, eine sorgfältige Nachfolgeplanung zu entwickeln. Der Notar ist verantwortlich für die Erstellung der notwendigen Verträge und Dokumente, die den Übergang regeln. Diese müssen präzise und rechtlich durchdacht sein, um mögliche Streitigkeiten in der Zukunft zu vermeiden.

    Die Unternehmensnachfolge kann erhebliche steuerliche Auswirkungen haben. Wir arbeiten vertrauensvoll mit Steuerberatern zusammen, um für Sie steuerlich optimale Strategien zu entwickeln und die finanzielle Belastung für alle Parteien zu minimieren. Gemeinsam mit Ihnen sorgen wir dafür, dass die Nachfolgevereinbarungen fair und ausgewogen sind.

Erklärvideo: Start-Up beim Notar

© notarverlag
Icon Download
Downloads

Hier finden Sie eine Übersicht von Materialien zum Download. Bitte beachten Sie, dass der Download von der Website www.notarverlag.de erfolgt.