- Benötige ich einen Termin oder kann ich einfach so vorbeikommen?
-
Was muss ich mitbringen, wenn ich zu Ihnen komme?
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass zum Termin mit, damit Sie sich ausweisen können. Andernfalls kann aufgrund der Vorgaben der gesetzlichen Vorgaben gegebenenfalls keine Beurkundung stattfinden. Sollten wir noch weitere Dokumente benötigen, werden wir Sie rechtzeitig vor dem Termin kontaktieren, damit Sie die Dokumente zum Termin mitbringen können.
-
Kann ich Beglaubigungen oder Beurkundungen bei Ihnen auch online vornehmen?
Wenn Sie ein Laptop oder ein Tablet mit der kostenfreien Notar-App und ein aktuelles Ausweisdokument sowie die PIN zu ihrem Ausweisdokument haben, können Sie online eine Beglaubigung oder Beurkundung bei uns vornehmen. Genauere Angaben zur Durchführung können Sie mit dem Sekretariat des jeweiligen Notars abstimmen.
-
Kann ich bei Ihnen Kauf oder Schenkung einer Immobilie beurkunden, die nicht in Berlin oder Frankfurt liegt?
Zur Erstellung des Vertrags zum Kauf oder Schenkung einer Immobilie können Sie eine Notarin einen Notar an einem beliebigen Ort in Deutschland frei wählen, unabhängig von der Lage der Immobilie. Wir haben in allen Bundesländern Zugänge zu den Grundbüchern und können auch die jeweiligen Anträge bundesweit einreichen.
- Kann ich bei Ihnen eine GmbH gründen, die ihren Sitz nicht in Berlin oder Frankfurt hat?
-
Wie berechnen sich die Notarkosten?
Die Notarkosten sind gesetzlich festgeschrieben und bei jedem deutschen Notar und jeder deutschen Notarin identisch. Sie richten sich nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz. Kostenbeispiele für typische Konstellationen finden Sie hier.
- Wie kann ich Sie kontaktieren?
- Experten
- Notare
-
Kompetenzen
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Gesellschaftsrecht / M&A
- Healthcare
- Immobilien- und Baurecht
- Intellectual Property und Wettbewerbsrecht
- IT-Recht und Datenschutz
- Kartellrecht
- Litigation, Berufs- und Managerhaftung
- Notarielle Beratung
- Öffentliches Bau- und Planungsrecht, Umweltrecht
- Öffentliches Recht, Regulierung
- Restrukturierung und Insolvenzrecht
- Steuerrecht
- Vergabe-, Beihilfe- und Förderrecht
- Newsroom
- FPS-Blog
- Kanzlei
- Karriere