Datengrundlagen und der Einsatz von KI zur Unterstützung von Market Intelligence

Start: Uhr
Ende: Uhr

Hagen

Im Rahmen des fachspezifischen Austauschs der Fokusgruppe Market Intelligence – organisiert von der Complexity Academy und der RWTH Aachen mit Beteiligung namhafter Unternehmen, wird unser Experte Dr. Christoph Matras einen Impuls zum Thema „Data Scraping und Urheberrecht beim Training von KI-Modellen“ geben. Beleuchtet werden die rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz öffentlich zugänglicher Daten für KI-gestützte Marktanalysen. Dabei geht es vor allem um Fragen wie: 

  • Inwieweit ist Web Scraping rechtlich zulässig – insbesondere im unternehmerischen Kontext?
  • Welche rechtlichen Risiken bestehen beim Einsatz gescrapter Daten für das Training von KI-Modellen?
  • Und wie lassen sich datengetriebene Market-Intelligence-Prozesse rechtssicher und zukunftsfähig gestalten?

Der Vortrag knüpft an frühere Diskussionen innerhalb der Fokusgruppe an und liefert fundierte rechtliche Einschätzungen sowie praxisnahe Handlungsempfehlungen. 

Speaker