Alexa Clauss

Rechtsanwältin / Senior Associate
  • Fachanwältin für Steuerrecht
  • Wirtschaftsjuristin (Univ. Bayreuth)
Eschersheimer Landstraße 25-27
60322 Frankfurt am Main

Alexa Clauss verfügt als Fachanwältin für Steuerrecht über langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen, Investoren und Privatpersonen in den Bereichen des nationalen und internationalen Steuerrechts einschließlich M&A, im Steuerstrafrecht sowie in Steuerstreitverfahren. Im Bereich des Vermögensschadenhaftpflichtrechts berät sie zu den Themen der Berufsträgerhaftung und Managerhaftung/D&O-Versicherung. Hier vertritt sie sowohl Berufsträgerinnen und Berufsträger (Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer sowie Insolvenzverwalter) in Haftpflichtprozessen als auch Versicherungsunternehmen gerichtlich und außergerichtlich sowie im Wege des Monitoring in komplexen Haftungsfällen. 

  • Kompetenzen und Tätigkeitsgebiete
    • Anwalts- und Notarhaftung

      Einen besonderen Schwerpunkt unserer Tätigkeit bildet die Abwehr von Ansprüchen gegen Rechtsanwälte und Notare.
      Aufgrund der jahrelangen Vertretung von Rechtsanwälten und Notaren in Regressfällen haben unsere Experten umfassende Kenntnisse zum Pflichtenkanon sowie den Besonderheiten des Haftungsrechts nebst der diesbezüglichen Rechtsprechung. So kann auf dieser Basis die bestmögliche Verteidigungsstrategie aufgebaut und umgesetzt werden.

    • Insolvenzverwalterhaftung

      Unsere Experten sind zudem in der Vertretung von Insolvenzverwaltern in Haftungsfällen aktiv. Dies geschieht auf Empfehlung von in diesem Bereich marktführenden Versicherungsunternehmen. Dabei greifen die Experten auf umfassende Kenntnisse des Insolvenzrechts und der diesbezüglichen Rechtsprechung zurück.

    • Steuerberaterhaftung

      Die Abwehr von Haftungsansprüchen gegenüber Steuerberatern und Steuerberatungsgesellschaften bildet einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit. Im Falle von komplexen Haftungs- und Deckungsfragen sowie Großschäden betrauen uns Versicherungen alternativ mit der Aufgabe eines Monitoring und Coverage Counsels.  Unsere Experten kombinieren dabei ihre Erfahrung im zivilrechtlichen Haftungsrecht mit vertieften steuerrechtlichen Fachkenntnissen, um den Mandanten bestmöglich zu vertreten. 

    • Managerhaftung (D&O)

      Der Bereich der D&O-Haftung unterliegt aufgrund der zunehmenden Regulatorik sowie der Fortentwicklung unternehmerischer Tätigkeit einem steten Wandel. Unsere Experten vertreten seit geraumer Zeit Organe (Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte) und markführende D&O-Versicherer in Managerhaftungsfällen.

    • Gestaltung von Transaktionen und Umstrukturierungen

      Bei jeder Art von geschäftlichen Transaktionen stellen sich vielfältige und komplexe steuerrechtliche Fragen. In Zusammenarbeit etwa mit unseren Spezialistinnen und Spezialisten für Gesellschaftsrecht strukturieren und optimieren wir jede Transaktion im Sinne unserer Mandanten. 

    • Optimierung von Nachlass und Unternehmensnachfolge

      Für die Regelung von Nachlässen und Unternehmensnachfolgen ist eine profunde steuerrechtliche Beratung unerlässlich. Allzu schnell können Nachteile entstehen, wenn es an einer optimalen steuerlichen Struktur fehlt. Wir verfügen über die entsprechende Expertise und schaffen Lösungen im Sinne unserer Mandanten.

    • Aufbau von Unternehmensstrukturen

      Unternehmerische Tätigkeiten, Investitionen und Finanzierungen können oftmals steuerlich optimiert werden. Wir erarbeiten steuerliche Strukturen für Unternehmensgruppen und begleiten unsere Mandanten bei der Planung und Umsetzung ihrer Vorhaben.

    • Begleitung von Immobilieninvestoren

      Wir begleiten Immobilieninvestoren während des gesamten Zyklus ihrer Tätigkeit, von der Wahl der optimalen Rechtsform und Unternehmensstruktur über den Erwerb und Verkauf von Projekten bis zur steuerlich optimierten Vermietung.

    Sprachen

    Deutsch Englisch Französisch
  • Ausbildung & Beruf
    Seit 2013Rechtsanwältin bei FPS 
    2007Zulassung zur Anwaltschaft 
     Rechtsreferendariat in Würzburg und London
     Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung und Europarecht an der Universität Bayreuth, der Universität Bordeaux IV (Frankreich) und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg