Florian Jacobs

Rechtsanwalt / Associate Partner
  • Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Große Theaterstraße 31
20354 Hamburg

Florian Jacobs ist seit 2011 Rechtsanwalt und seit 2012 bei FPS in Hamburg. Er hat umfassende prozessrechtliche Erfahrung, insbesondere in Großverfahren und Großschadenfällen, bspw. bei Konflikten nach der Fertigstellung komplexer Bauvorhaben. Im Bau- und Architektenrecht berät er sowohl Auftraggeber wie Bauträger, als auch ausführende Unternehmen, Architekten und Ingenieure baubegleitend. Außerdem hat er den Fachanwaltslehrgang für Transport- und Speditionsrecht 2015 erfolgreich abgeschlossen und berät seine Mandanten auch bei versicherungs- und transportrechtlichen Fragen. 

  • Kompetenzen und Tätigkeitsgebiete
    • Transport- und Speditionsrecht

      Die globale Logistik ist ein komplexes Geflecht von verschiedenen Transportarten zu Lande, in der Luft und auf hoher See. Dieses System ist signifikanten Risiken ausgesetzt – Logistikanbieter und Versender benötigen daher rechtlich wasserdichte Verträge und juristische Berater, die das Geschäft von Grund auf kennen. Unsere Sozietät bietet ihren Mandanten vom Logistikkonzept über die gesamte Vertragsgestaltung einschließlich der Formulierung und Überarbeitung allgemeiner Geschäftsbedingungen bis hin zur Vertretung in Streitfällen alle rechtlichen Dienstleistungen aus einer Hand. Wir vertreten Frachtführer, Verfrachter, Verlader und Empfänger sowie Verkehrshaftungs- und Transportversicherer in außergerichtlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen um die Haftung für Schäden auf dem Transportwege und andere rechtliche Fragen. Dabei greifen wir, falls erforderlich, auf ein Netzwerk von spezialisierten Kanzleien in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern zurück. Unsere Anwältinnen und Anwälte sind zudem Gründungsmitglieder der Chinese European Legal Association (CELA), die 2008 gegründet wurde, um den Austausch und die Interaktion zwischen China und Europa in den Bereichen Recht und Rechtskultur zu unterstützen und zu fördern. CELA betreibt die auf Streitbeilegung fokussierte Chinese European Arbitration Centre GmbH (CEAC).

    • Insolvenzrechtliche Beratung

      Sollte eine Sanierung scheitern, stehen unsere Expertinnen und Experten nicht nur Unternehmern und Management, sondern auch den Stakeholdern zur Verfügung, auch im Zusammenhang mit insolvenzrechtlichen Fragestellungen und Herausforderungen. Dies beginnt in der Krise eines Geschäftspartners mit der Beratung von Unternehmen zur Aufrechterhaltung und Fortführung der Geschäftsbeziehungen und reicht bis hin zur Wahrung und Durchsetzung von Sicherungsrechten und Forderungen, sowohl vor einem Insolvenzverfahren als auch nach der Eröffnung. Weiterhin berät FPS in Zusammenhang mit Lieferanten- und Bankenpools. Weitere Schwerpunkte unserer insolvenzrechtlichen Beratung liegen in den Bereichen IP-/IT-Recht, Steuerrecht sowie Miet- und Immobilienrecht.

    • Insolvenzbezogene Prozessführung

      Unsere Anwältinnen und Anwälte begleiten Unternehmen und Management, Gläubiger und Insolvenzverwalter bei allen Prozessen mit insolvenzrechtlichem Bezug. Dies betrifft die Vertretung insbesondere in Anfechtungsprozessen, aber auch in allen Haftungsfragen unterschiedlicher Beteiligter in Insolvenzverfahren.

    Sprachen

    Deutsch Englisch
  • Ausbildung & Beruf
    2023Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    Seit 2023Associate Partner bei FPS 
    2015Lehrgang Transport- und Speditionsrecht
    Seit 2012Rechtsanwalt bei FPS
    2011Rechtsanwalt in einer auf die Luftfahrtversicherung spezialisierten Kanzlei in Hamburg
    2011Zulassung zur Anwaltschaft 
    2011Zweites juristisches Staatsexamen
    2009Vorstandsassistent in einem Luftfahrtversicherungsunternehmen in Hamburg
    2008Erstes juristisches Staatsexamen
  • Mitgliedschaften