Dr. Tristan Förster

Rechtsanwalt / Senior Associate
Eschersheimer Landstraße 25-27
60322 Frankfurt am Main

Dr. Tristan Förster ist seit 2021 im Bereich Restrukturierungen und Insolvenzen bei FPS tätig. Er berät und vertritt sowohl Unternehmen und ihre Organe in wirtschaftlichen Krisensituationen als auch Gläubiger bei Insolvenzen ihrer Vertragspartner. Einen weiteren Schwerpunkt von Dr. Förster stellen die außergerichtliche und gerichtliche Abwehr und Durchsetzung von Insolvenzanfechtungsansprüchen dar. Daneben ist er auf die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von Unternehmen vor den staatlichen Gerichten auf sämtlichen Gebieten des Handels- und Gesellschaftsrechts spezialisiert.

  • Kompetenzen und Tätigkeitsgebiete
    • Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten

      Auch in gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten sind Konflikte nicht immer vermeidbar. Daher stehen wir unseren Mandanten selbstverständlich auch bei Auseinandersetzungen unter Beteiligung von Gesellschaftern und Gesellschafterinnen, Geschäftsführung sowie Vorstands- oder Aufsichtsratmitgliedern zur Seite. Die außergerichtliche Streitbeilegung hat hierbei Priorität. Sollte sie nicht gelingen, vertreten wir unsere Mandanten auch in Mediations-, Gerichts- und Schiedsverfahren. Schließlich gehören auch die Verfolgung und Abwehr von Ansprüchen aus Unternehmenskaufverträgen sowie die Durchsetzung von Wettbewerbsverboten zu unseren Schwerpunkten.

    • Restrukturierungsberatung

      FPS begleitet Unternehmen in dynamischen Zeiten und durch erforderlichen Wandel mit rechtlicher, steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Expertise. Wir unterstützen bei Restrukturierungen, insbesondere bei gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen sowie bei der Strukturierung von (Re-)Finanzierungsmaßnahmen. Auch die Erstellung und Umsetzung von Sanierungskonzepten können hiervon umfasst sein.

      Informations- und Handlungspflichten der Geschäftsleitung gehören zu unseren Kernkompetenzen. Wir beraten Kreditinstitute, Debt Funds und Finanzierer im Fall von notleidenden Krediten und NPL- Transaktionen unter Wahrung der Interessen von Lieferanten, Kunden und Gesellschaftern. Weitere Schwerpunkte unserer Restrukturierungsberatung sind Umwandlungsmaßnahmen, Carve-out-Konzepte, Liquidationen, Treuhandkonzepte und Insolvenzantragspflichten.

    • Insolvenzrechtliche Beratung

      Sollte eine Sanierung scheitern, stehen unsere Expertinnen und Experten nicht nur Unternehmern und Management, sondern auch den Stakeholdern zur Verfügung, auch im Zusammenhang mit insolvenzrechtlichen Fragestellungen und Herausforderungen. Dies beginnt in der Krise eines Geschäftspartners mit der Beratung von Unternehmen zur Aufrechterhaltung und Fortführung der Geschäftsbeziehungen und reicht bis hin zur Wahrung und Durchsetzung von Sicherungsrechten und Forderungen, sowohl vor einem Insolvenzverfahren als auch nach der Eröffnung. Weiterhin berät FPS in Zusammenhang mit Lieferanten- und Bankenpools. Weitere Schwerpunkte unserer insolvenzrechtlichen Beratung liegen in den Bereichen IP-/IT-Recht, Steuerrecht sowie Miet- und Immobilienrecht.

    • Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren

      Unsere Expertinnen und Experten begleiten Unternehmen aktiv in gerichtlichen Sanierungsverfahren. Schutzschirmverfahren und Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung können wesentlich zu einer erfolgreichen Sanierung beitragen. Durch langjährige Erfahrungen im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren und eine breite Aufstellung in allen relevanten Fachbereichen sind wir ein starker Partner in schwierigen Zeiten. In der Funktion als Chief Restructuring Officers und Generalbevollmächtigte tragen unsere Rechtsanwältinnen und -anwälte verantwortungsvoll wesentlich zur Unternehmenssanierung bei.

    • Insolvenzbezogene Prozessführung

      Unsere Anwältinnen und Anwälte begleiten Unternehmen und Management, Gläubiger und Insolvenzverwalter bei allen Prozessen mit insolvenzrechtlichem Bezug. Dies betrifft die Vertretung insbesondere in Anfechtungsprozessen, aber auch in allen Haftungsfragen unterschiedlicher Beteiligter in Insolvenzverfahren.

    Sprachen

    Deutsch
  • Ausbildung & Beruf
    Seit 2021Associate bei FPS 
    2021Zulassung zur Anwaltschaft 
     Promotion (Dr. iur.)
    2020Zweites juristisches Staatsexamen
    2015Erstes juristisches Staatsexamen
  • Publikationen
    Daniel Herper Dr. Tristan Förster
    Urteilsanmerkung, BGH v. 19.10.2023 - IX ZR 249/22, Gläubigerbenachteiligende Herstellung einer Aufrechnungslage durch Bauvertragskündigung
    EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, 2024, S. 82-84
    Daniel Herper Dr. Tristan Förster
    Urteilsanmerkung, BGH v. 10.10.2022 - IX ZB 41/21, Kein Erlöschen des Geschäftsbesorgungsvertrags zur Vertretung des Schuldners im Insolvenzverfahren mit Verfahrenseröffnung
    EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, , S. 117-118
    Daniel Herper Dr. Tristan Förster
    Insolvenzrechtliche Folgen formunwirksamer Wandeldarlehensverträge
    NZI - Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht, , S. 156
    Daniel Herper Dr. Tristan Förster
    Urteilsanmerkung, BGH v. 28.4.2022 - IX ZR 48/21, Gleichbleibend um einen bis weniger als zwei Monate verspätete Zahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen kein ausreichendes Indiz für eine Zahlungseinstellung
    EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, , S. 487-498
  • Events