Frankfurt ,
FPS berät Amadeus Fire Group bei Mehrheitserwerb an der eduBITES GmbH
FPS hat die Amadeus Fire Group bei dem Erwerb von 70 % der Geschäftsanteile an der eduBITES GmbH beraten. Die Amadeus Fire Group zählt seit etwa 40 Jahren zu den führenden Anbietern von Personaldienstleistungen und beruflicher Weiterbildung. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung spezialisierter Fach- und Führungskräfte sowie auf der Aus- und Weiterbildung im kaufmännischen und IT-Bereich.
Das EdTech-Unternehmen eduBITES GmbH, gegründet im Jahr 2021, bietet eine KI-basierte Lernplattform an, mit der Intelligente KI-Agenten sogenannte „Knowledge Sprints“ Wissensträger interviewen, um deren Expertise zu kontextualisieren und in multimediale Lernformate zu überführen. Diese Inhalte werden automatisiert in ein Learning-Experience-System integriert, das personalisierte Lernpfade und kontinuierliche Wissensnutzung ermöglicht.
Die Amadeus Fire Group integriert mit dieser Transaktion das innovative Berliner EdTech-Unternehmen, das mit einer KI-basierten SaaS-Plattform und Agentensystemen die Grenzen zwischen Lernen, Wissenstransfer und Automatisierung neu definiert.
„Diese Akquisition stärkt die Position der Amadeus Fire Group im dynamisch wachsenden Markt für digitale B2B-Weiterbildung, die durch KI vor einem Paradigmenwechsel steht und ist ein weiterer zentraler Bestandteil der technologiegetriebenen Buy-and-Build Wachstumsstory des Konzerns“, begrüßt Robert von Wülfing, CEO der Amadeus Fire Group, den neuesten Zugang im Portfolio des Weiterbildungssegments.
Die Transaktion wurde im November 2025 durch die Parteien erfolgreich vollzogen.
Das Team von FPS wurde dabei federführend von unserem Partner Dr. Thomas Schnülle-Weingart geleitet und hat insbesondere in den Bereichen Corporate / M&A, IP / IT, Finance, Datenschutz, Commercial, Regulatory, Real Estate, Tax und Litigation beraten.
Die Verkäufer wurden von der Wirtschaftskanzlei v14 Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB beraten.
Berater FPS
Pressemitteilung
Download PDF